Wie man mit Erfindergeist und Praxisnähe auch exotische Unternehmen wie eine Sonnenstudiokette auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützt, zeigt das Kölner Systemhaus Cyberdyne. Der IT-Dienstleister um Firmenchef und -gründer Ralph Friederichs ist schon seit geraumer Zeit für die IT bei Europas größter Sonnenstudiokette »Sunpoint« tätig. Im Jahr 2013 wollte der Bräunungsspezialist die IT in seinen bundesweit 220 Studios modernisieren und deren Sonnenbänke vernetzen. Ein Mammutprojekt und zudem nah an der digitalen Transformation. »Eine Sonnenbank ist im Grunde genommen auch ein IoT-Gerät, da es massenweise Daten produziert, wie Brenner- und Röhrenlaufzeiten, die beispielsweise für Wartungszyklen wichtig sind«, erklärt Friederichs.