Digital Transformation Convention 2017

Das Herz der digitalen Transformation schlägt in München

2. November 2017, 9:13 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cyberdyne: Das digitale Sonnenstudio

Wie man mit Erfindergeist und Praxisnähe auch exotische Unternehmen wie eine Sonnenstudiokette auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützt, zeigt das Kölner Systemhaus Cyberdyne. Der IT-Dienstleister um Firmenchef und -gründer Ralph Friederichs ist schon seit geraumer Zeit für die IT bei Europas größter Sonnenstudiokette »Sunpoint« tätig. Im Jahr 2013 wollte der Bräunungsspezialist die IT in seinen bundesweit 220 Studios modernisieren und deren Sonnenbänke vernetzen. Ein Mammutprojekt und zudem nah an der digitalen Transformation. »Eine Sonnenbank ist im Grunde genommen auch ein IoT-Gerät, da es massenweise Daten produziert, wie Brenner- und Röhrenlaufzeiten, die beispielsweise für Wartungszyklen wichtig sind«, erklärt Friederichs.

Digital Transformation Convention 2017

Zusammen mit Markt&Technik und Medizin + Elektronik richtete die CRN die Digital Transformation Convention aus  (Foto: CRN)
In diesem alten Gemäuder schlug für zwei Tage das Herz der digitalen Transformation(Foto: CRN)
Und zwar im Kohlebunker in München... (Foto: CRN)

Alle Bilder anzeigen (65)


  1. Das Herz der digitalen Transformation schlägt in München
  2. Cyberdyne: Das digitale Sonnenstudio
  3. Damovo: Zentrale Kommunikationslösung für die Stadt Warschau
  4. Endian: Vernetzte und sichere Medizintechnik
  5. Printer4you: MPS-Verträge komplett online abschließen
  6. Your IT: »Wer schreibt, der bleibt«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DAMOVO Deutschland GmbH& Co.KG

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Weitere Artikel zu Printer Care

Weitere Artikel zu Cyberdyne

Weitere Artikel zu Endian Deutschland GmbH

Matchmaker+