Zuverlässige Kernkundschaft

Gaming wächst gegen Trends

7. August 2014, 12:47 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Hardware profitiert

Gaming-Komponenten für Enthusiasten bescheren dem Handel weiterhin sehr gute Umsätze. (Foto: MSI)
Gaming-Komponenten für Enthusiasten bescheren dem Handel weiterhin sehr gute Umsätze. (Foto: MSI)
© MSI Gaming

Wirken sich im Software-Umfeld unterschiedlichste Faktoren auf ein dynamisches und oft schwieriges Marktumfeld aus, ist der Hardware-Bereich deutlich stabiler und auch profitabler. Hier ist beispielsweise der Einfluss der neuen Spielkonsolen-Generation weitaus geringer und die Ausgaben der PC-Zielgruppe sollen in Zukunft deutlich steigen. Die Marktanalysten von Jon Peddie-Research erwarten für das Jahr 2014 weltweite Investitionen in Gaming-Hardware in Höhe von 21,6 Milliarden US-Dollar. Das wäre fast eine Milliarde mehr als noch im Vorjahr. »Wir beobachten, dass die Casual Gamer immer häufiger von Konsolen zum Mobile Gaming wechseln. Während das zwar auch für das untere Preissegment der PC-Gaming-Welt zutrifft, wird von den Spielern im mittleren und oberen Segment mehr Geld in leistungsstarke PCs und deren Aufrüstung gesteckt«, stellt Ted Pollak, Senior Gaming Analyst von JR, fest. »Enthusiastische PC-Spieler interessieren sich normalerweise nicht für reine Content-Konsumierungs-Plattformen. Sie sind Power-User und bezahlen bereitwillig tausende Dollar um auf ihrem PC Spiele mit höchsten Einstellungen spielen zu können«, so Pollak weiter. Dank SSDs, neuen Prozessoren und den schnellen Fortschritten bei Grafikkarten könnten aktuelle High-End Gaming-PCs bereits Spiele in 4k-Auflösung (3.840 × 2.160) mit akzeptablen Frame-Raten darstellen. Damit können die PC-Gamer laut Pollak schon heute, kurz nach dem Launch der aktuellen Konsolengeneration, viel bessere Auflösungen nutzen als die Konsolenspieler an ihren HDTVs.

Dass Gaming einer der wichtigsten Technologietreiber der IT ist, attestierte schon der ehemalige Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Philip Rösler, auf der Gamescom im vergangenen Jahr. Und auch Marc Riemen, Sales Manager bei EpicGear, spricht der Spiele-Software einen maßgeblichen Einfluss auf die Hardware-Entwicklung zu: »Games sind zweifelsohne weiterhin einer der Hauptfaktoren für die Entwicklung modernster und schneller Komponenten. Für Peripherie gilt dies gleichermaßen für Profispieler mit den höchsten Ansprüchen wie auch für Casual-Gamer, für die mehr der Spaß im Vordergrund steht.« Eine gute Ergonomie für Gaming-Peripherie werde den Usern immer wichtiger, um die Geräte sicher in der Hand zu haben und um Haltungsschäden und Schmerzen durch längeres Spielen zu vermeiden. »Aber auch gut positionierte Tasten, spezielle Features, die zu schnelleren Reaktionen im Spiel führen, sind für Gelegenheitsspieler sehr reizvoll. Denn jeder Gamer ist ja irgendwie aufs Gewinnen aus«, so Riemen weiter. Wichtig sei besonders der Vormarsch des kompetitiven Spielens, der gleichzeitig die Ansprüche an die Hardware seitens der Gamer erhöht. »Käufer wollen qualitativ hochwertige, innovative Produkte haben, deren Features sie in ihrem Lieblingsspiel vorwärts bringen«, sagt Korte. »Die Hardware inklusive der Peripherie ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Spieler.« Mehr Frames per Second, ein präziserer Sensor, intelligentes Makro-Management – all das helfe den Leuten dabei ihr Ziel zu erreichen: »Es hilft dabei zu gewinnen«, so der Roccat-CEO. »Solange das so ist, wird der Handel enorm profitieren, weil garantiert ist, dass Kunden ihr Equipment regelmäßig erneuern, um auf dem neusten Stand der Technik zu sein.« Dazu komme die Wachstums-Tendenz im PC-Gaming insgesamt. Roccat habe auf der Branchenmesse E3 mit einem großen Retailer gesprochen, der sagte, man wolle mehr auf PC Gaming anstatt auf Konsole setzen: »Ich kann mir vorstellen, dass das auch anderswo eine Überlegung ist.«


  1. Gaming wächst gegen Trends
  2. Konsolen kontra PC
  3. Erfolg im Browser und mit Apps
  4. Fluch oder Segen?
  5. Hardware profitiert
  6. Einzelhandel bleibt stark

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EpicGear

Weitere Artikel zu Roccat

Weitere Artikel zu Razer

Matchmaker+