Kostenlose Testversion ab sofort verfügbar
- Microsoft schickt Windows Intune in die Wolken
- Windows as a Service
- Gute Aussichten für Reseller in der Wolke
- Kostenlose Testversion ab sofort verfügbar
Windows Intune zeigt deutlich ein sich derzeit neu entwickelndes Verständnis von Infrastrukturen durch die Möglichkeiten des Cloud Computings. Ziel ist es, besonders kleineren Unternehmen eine Art „Windows as a Service“ zu bieten, wie Anderson es formulierte. Damit ist Intune zugleich auch eine Art Lackmustest, ob der deutsche Channel und die mittelständischen Unternehmen in Deutschland schon bereit sind, mit ihrer Infrastruktur den ersten Schritt in die Cloud zu machen.
Hinderlich könnten dabei auch einige Einschränkungen in der aktuellen Intune-Version sein. So kann die Lösung beispielsweise zwar die Reportings der Security- und Antivirensoftware von Drittanbietern auswerten und nutzen, sie erlaubt jedoch keine Steuerung dieser Fremdsoftware, sei es zu Updatezwecken, oder um beispielsweise Malware damit zu entfernen.
Das Interesse des Channels an Intune ist jedenfalls groß: Die 10.000 weltweit vorgesehenen Beta-Slots waren vergangenes Jahr innerhalb von Stunden weg, so dass Microsoft weitere Test-Möglichkeiten nachlegte. Auf einen großen Ansturm sieht sich Microsoft auch bei der jetzt veröffentlichten finalen Version gut vorbereitet: „Absolutely“, so Anderson, der sich auf reges Interesse der Partner freut: „We are Ready, when You are.“
Interessierte Reseller können Windows Intune ab sofort kostenlos 30 Tage auf 25 PCs testen.