Bei Fritz & Macziol verfolgt man hingegen einen anderen Fokus bei der Zusammenarbeit. Das Systemhaus versucht gemeinsam mit Startups, Herausforderungen und Projekte innovativ und neu anzugehen. So arbeitet das Systemhaus beispielsweise mit »SmapOne« zusammen. Das junge Unternehmen bietet einen innovativen Baukasten für Business-Apps. Dieser kommt laut Kirchmair sowohl bei Kunden als auch intern zum Einsatz. »Wir setzen mit Startups neue Geschäftsmodelle sowie neue digitale Services um«, erläutert der Chief Digital Officier. Im Gegenzug würden junge Unternehmen von der Erfahrung des Systemhauses im gehobenen Mittelstand profitieren und so weitere Lösungen zur Marktreife bringen.
»Obwohl Startups bei der Digitalisierung traditioneller Geschäftsprozesse noch eine untergeordnete Rolle spielen, können sie erfahrenen Unternehmen trotzdem wichtige neue Impulse geben«, erklärt Kirchmair. Umgekehrt fänden die Gründer in ihnen potenzielle Investoren, Kunden und Partner.