Google Cloud weltweit und Zoom in Europa

TD Synnex schließt letzte Hyperscalerlücke

20. Dezember 2022, 11:07 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Es hat Zoom gemacht in Europa

Skalierung in Märkte über die Distribution nach dem Ende des plötzlichen Nachfragebooms aufgrund Corona-Lockdowns ist nun bei Videokonferenz-Anbieter Zoom aus den USA ein dringendes Anliegen. Der AV-Spezialist Maverick unter dem Dach von TD Synnex kann nun Zoom in Europa verkaufen. Eine „großartige Gelegenheit für unsere Partner auch in Deutschland und Österreich“, sagt die für diese Länder zuständige Managerin Tanja Tschorn (Business Unit Director Maverick der TD Synnex).

Mit Erweiterungen zu Videokonferenzen hat Zoom seine Plattform aufgebohrt und um Unified Communications-Tools erweitert wie Zoom One, Team-Chat, Telefon, Meetings, Whiteboard und andere Lösungen für eine ganzheitliche Zusammenarbeit. Es gibt sie nun bei Maverick in vielen europäischen Ländern. „Der Umfang und die Reichweite von TD Synnex in ganz Europa, verbunden mit der operativen Stärke und der hohen Spezialisierung des Maverick-Teams, bieten uns eine hervorragende Ausgangsbasis, um die Akzeptanz der sich entwickelnden Palette von Zoom-Lösungen und -Tools zu beschleunigen“, kommentiert Zooms EMEA-Channel-Chef Dion Smith.

8.000 Partner in 150 Ländern verkaufen Zoom und konkurrieren aktuell mit dem noch starken Direktvertrieb. Den will Smith zugunsten der Partner bremsen. Sein Ziel: Innerhalb von vier Jahren soll 80 Prozent des Zoom-Umsatzes in EMEA vom Channel erwirtschaftet werden.


  1. TD Synnex schließt letzte Hyperscalerlücke
  2. Es hat Zoom gemacht in Europa

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TD Synnex

Weitere Artikel zu TD Synnex

Weitere Artikel zu Zoom

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+