Beim Thema End-User Computing geht es um die Virtualisierung von Clients und seit VMwares Übernahme des Anbieters Airwatch im vergangenen Jahr auch um die Verwaltung von Tablets und Smartphones samt dort installierter Software. In diesem Segment konkurriert VMware vor allem mit Citrix und Microsoft. In San Francisco wurde in dieser Sparte unter dem Code-Namen Project A² eine Technologie gezeigt, mit der der Hersteller die Verwaltung des PC-Betriebssystem Windows neu definieren will. Der Fokus verlagert sich dabei vom Endpoint- zum Anwendungs-Management.
Mit dieser neuen Technologie will der Hersteller die Einführung von Windows 10 beschleunigen. Möglich werde dies durch das Umgehen des komplexen Management- und Upgrade-Prozesses von Windows-PCs und -Anwendungen durch die Software AirWatch Enterprise Mobile Management (EMM) in Verbindung mit der neuen Technologie App Volumes für die Echtzeitbereitstellung von Anwendungen. Project A² verschlankt Anwendungen. Physikalische Windows-Applikationen lassen sich so auf die neue mobile Cloud-Plattform von Windows 10 verschieben und ein EMM über alle Anwendungen hinweg realisieren.