SDN-Roundtable

"Die Revolution findet statt"

25. März 2014, 14:49 Uhr | Ralf Ladner, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Expertenkommentar: Performance, Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit

Michael Vollert,  Director Central Europe bei Spirent Communications
Michael Vollert, Director Central Europe bei Spirent Communications
© Spirent Communications

Michael Vollert, Director Central Europe bei Spirent Communications: "Mit dem Aufkommen von Software-Defined-Networking und Network-Function-Virtualization werden Netzwerke flexibler und innovativer als jemals zuvor. Das bedeutet neue Chancen und Herausforderungen für Service-Provider, Ausrüstungshersteller und Standardisierungsorganisationen gleichermaßen.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Sie beziehen sich auf Kosten sowohl bei der Investition als auch beim Betrieb, auf die Flexibilität durch die Überwindung der Limitierungen heutiger Netzgeräte sowie auf das Design neuer Funktionen und Anwendungen im Hinblick auf Virtualisierung, Cloud-Computing und On-Demand-Servicemodelle.

Wie immer werden neue technologische Ini-tiativen von einem gewissen Maß an Unsicherheit begleitet. Anstatt der heutigen Silikon-basierten Switche und Router mit klar definierten Durchsatzraten und Latenzzeiten kommen verstärkt Universalserver zum Einsatz. Das erfordert Testing und Zertifizierung auf Basis der PASS-Technologie (Performance, Availability, Security und Scale), um sicherzustellen, dass Performance, Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit den Anforderungen genügen. APIs, Protokolle und Herstellerimplementierungen müssen sorgfältig getestet werden, um die Compliance mit Standards und die Interoperabilität mit anderen Implementierungen zu gewährleisten.

Um erfolgreich SDN- oder NFV-basierte Services bereitzustellen, müssen die eingesetzten Testtools sowohl die jüngsten Implementierungen von SDN oder Openflow sowie gleichzeitig alle Elemente der PASS-Methode unterstützen. 

Die Spirent-Lösungen für Testlabore werden von den führenden Herstellern und Carriern genutzt, um Netzgeräte und Services zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen. Dazu gehören auch Tools für Service-Management und Feldtests zur Verbesserung der Fehlerbehebung und der Qualität.

SDN und NFV befinden sich auf dem Weg in Richtung produktiver Netzwerke, auch wenn die tatsächlichen Implementierungen noch zählbar sind. Neben den Fortschritten bei der Standardisierung und Implementierung wird die Sicherstellung der Nutzerqualität der entscheidende Faktor für den Erfolg."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. "Die Revolution findet statt"
  2. Gesamtheitliche Sicht
  3. Trennung von Hard- und Software
  4. Standards sind unerlässlich
  5. Prozesse verbessern
  6. Expertenkommentar: Network-Aware
  7. Expertenkommentar: Einheitliches Management für RZ, LAN und WAN
  8. Expertenkommentar: Performance, Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit
  9. Expertenkommentar: Revolution im Rechenzentrum
  10. Expertenkommentar: Nicht wirklich neu
  11. Expertenkommentar: Einheitliche Strategie für Enterprise, Carrier und Cloud
  12. Expertenkommentar: Sichere SDN
  13. Expertenkommentar: Rollenbasierter Ansatz mit zentraler Management-Instanz
  14. Expertenkommentar: Der Druck zur Automatisierung steigt deutlich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+