Professionelles Netzwerk-Monitoring

Monitoring: Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten

29. Mai 2013, 15:29 Uhr | Daniel Zobel, Technischer Redakteur bei Paessler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Monitoring von Sharepoint und IIS

ine professionelle Monitoring-Lösung unterstützt die Anwender durch spezielle Sensortypen, um die verschiedenen Prozesse eines Sharepoint- oder eines Internet-Informationsdienst-Servers zu überwachen.

Sharepoint-Nutzer erhalten Werte über die aktuellen Seitenabrufe, aktive Threads, die CPU-Auslastung, SQL-Abfragen, die momentan ausgeführt werden, etc. Für den IIS-Server können Auskünfte abgefragt werden bezüglich der Bytes, die gesendet und empfangen wurden, der Geschwindigkeit von GET- und POST-Anfragen sowie über die Anzahl der Nutzer pro Sekunde und über weitere Werte. Mit Sensoren werden die Werte überwacht und Administratoren können sicherstellen, dass diese ständig genutzten Anwendungen verfügbar und funktionsfähig sind. Die Sensoren müssen lediglich dem Monitoring hinzugefügt werden, und schon überwachen sie die wichtigen Parameter.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Monitoring: Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten
  2. Überwachung des E-Mail-Servers
  3. Monitoring von Sharepoint und IIS
  4. Überwachung von Backups
  5. Windows-Security und Service-Monitoring
  6. Datenbank-Monitoring
  7. Web-Anwendungen im Blick
  8. Monitoring mit speziellen Überwachungssensoren
  9. Darstellung von Monitoring-Daten
  10. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Paessler AG

Weitere Artikel zu Paessler AG

Weitere Artikel zu DCIM/Management/Monitoring

Matchmaker+