Für die Überwachung von Backups eignet sich die Auswertung von automatischen E-Mail-Benachrichtigungen. Da die meisten Backup-Lösungen in der Lage sind, E-Mails über den Erfolg beziehungsweise den Misserfolg eines Backups zu versenden, ist dies eine empfehlenswerte Methode, um Statusmeldungen von Backup-Programmen unterschiedlicher Hersteller zentral zu empfangen.
Mit einer entsprechenden Monitoring-Lösung brauchen Nutzer nun nicht mehr jede einzelne E-Mail zu überprüfen, die ihre Backupsysteme an ein E-Mail-Postfach gesendet haben: Ein IMAP-Sensor mit speziellen Filterfunktionen erledigt die Durchsicht der E-Mails automatisch. Er kann regelmäßig eingehende Mails nach speziellen Schlagwörtern in der Betreffzeile und im Text der E-Mails überprüfen und den Verantwortlichen auch darüber in Kenntnis setzen, wenn eine gewisse Zeit lang keine E-Mails empfangen wurden. So alarmiert dieser Sensor beispielsweise, wenn eine E-Mail im Betreff nicht die Worte „backup successful“ enthält oder wenn eine Backup-Lösung in den letzten 24 Stunden unerwartet gar keine Status-E-Mail versendet hat. Der Verantwortliche weiß, dass alles gut funktioniert, solange der Sensor keine Warnmeldung auslöst.