Professionelles Netzwerk-Monitoring
Monitoring: Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten
29. Mai 2013, 15:29 Uhr |
Daniel Zobel, Technischer Redakteur bei Paessler
Fortsetzung des Artikels von
Teil 7
Monitoring mit speziellen Überwachungssensoren
Es gibt ein breites Sortiment an weiteren Sensortypen, die eine professionelle Software beinhalten kann, um die Netzwerküberwachung zu vervollständigen. Dazu gehören beispielsweise:
Überwachung der Funktionalität eines DHCP -Dienstes in einem Netzwerk,
Überwachung von Zeitservern durch SMTP ,
Überwachung von FTP -Servern (inklusive der Anzahl der Dateien und TFTP),
Überwachung der DNS -Dienste (inklusive Blacklist-Überwachung),
Überwachung des LDAP -,
Überwachung des RADIUS-Servers,
Überwachung von offenen/geschlossenen Ports (inklusive Port-Ranges) sowie
Überwachung der Anzahl der Traceroute-Hops.
Monitoring: Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten
Überwachung des E-Mail-Servers
Monitoring von Sharepoint und IIS
Überwachung von Backups
Windows-Security und Service-Monitoring
Datenbank-Monitoring
Web-Anwendungen im Blick
Monitoring mit speziellen Überwachungssensoren
Darstellung von Monitoring-Daten
Fazit
Lesen Sie mehr zum Thema
Weitere Artikel zu Paessler AG
Weitere Artikel zu Paessler AG
Weitere Artikel zu DCIM/Management/Monitoring