Clients für den Arbeitsplatz der Zukunft

Der Arbeitsplatz wird mobil

11. Februar 2019, 14:01 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Designorientiert und flexibel

Susanne Kummetz, Director Commercial Channel und Midmarket Sales, mit ihren HP-Kollegen Stephen Rommel (links) und Michael Gieseke
Susanne Kummetz, Director Commercial Channel und Midmarket Sales, mit ihren HP-Kollegen Stephen Rommel (links) und Michael Gieseke
© ICT CHANNEL

Millennials und Generation Z hätten andere Anforderungen an ihren Arbeitsplatz und die IT-Geräte, die sie nutzen, bestätigt auch Susanne Kummetz, Director Commercial Channel und Midmarket Sales bei HP Deutschland. Design spiele eine große Rolle wie auch Mobilität. HP habe daher schon früh seine Produktstrategie konsequent auf den Future Workplace ausgerichtet und auf designorientierte, ultraflexible Hardware gesetzt, um für jeden Anspruch das passende Gerät und Zubehör anzubieten.

Auf der CES hat der Hersteller vor kurzem neue Geräte für den Arbeitsplatz der Zukunft vorgestellt. Weil dabei auch das Thema Sicherheit immer wichtiger wird, um Endgeräte, aber auch digitale Identitäten und Daten zu schützen, wurden die neuen Elite-Produkte beispielsweise mit dem integrierten Sichtschutz »HP Sure View Gen3« ausgestattet. Zu den Neuheiten zählt beispielsweise das Business Convertible »EliteBook x360 830 G5« für alle, die viel unterwegs arbeiten. Der »HP EliteDisplay E243p Sure View«-Monitor ist das weltweit erste Display mit integriertem Sichtschutz, der in offenen Arbeitsumgebungen für die nötige Privatsphäre. Sorgen soll. Auch das neue »HP EliteOne 800 AiO G5« ist als weltweit erstes AiO mit dem integriertem Sichtschutz ausgestattet.

HP präsentierte zudem sein erstes Chromebook mit einem »Intel Core i7«-Prozessor. Das »HP Chromebook x360 14 G1« bietet dank Chrome OS umfassende Sicherheitsfunktionen wie verifiziertes Booten. Eine zusätzliche Chrome-Enterprise-Lizenz ermöglicht eine detaillierte Kontrolle von mehr als 200 Policies für Anwender, Geräte und Applikationen.

Auf der CES zeigte HP auch das passende Zubehör dazu. Mithilfe des neuen, ultrdünnen »HP ENVY USB-C Hubs« können Notebooks über zwei USB-A Auflade-Ports sowie über einen HDMI-2.0-Port mit 4K-Unterstützung aufgeladen werden.


  1. Der Arbeitsplatz wird mobil
  2. Gneration Z stellt neue Anforderungen an den Arbeitsplatz
  3. Designorientiert und flexibel
  4. Digitalisierung treibt den Markt
  5. Hochpreisige Geräte sorgen für Umsatz
  6. Steigende Verkaufspreise

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Matchmaker+