Auch während der Pandemie-Einschränkungen gab es Bereiche, die florierten. So gab es bei Samsung eine gestiegene Nachfrage nach Signage-Lösungen im Bildungsbereich, berichtet Emde. »Neue Absatzchancen haben sich zudem durch die Umsetzung von Sicherheits- und Hygienekonzepten, wie zum Beispiel Einlasskontroll-Systemen oder Outdoor-Installationen wie digitale Menüboards für Fastfood-Restaurants ergeben.« Und auch Hardware für die kollaborative Zusammenarbeit werde verstärkt nachgefragt, so Emde: »So zeichnet sich ab, dass hybride Office-Szenarien auch nach der Pandemie eine wichtige Rolle spielen werden – während das Homeoffice die Ruhe bietet, um konzentriert Aufgaben zu erledigen, wird das Büro zum Ort der Begegnung mit Teammitgliedern, Kunden und Zulieferern.«
Wegen der Einschränkungen im Handel wurden verstärkt Lösungen für Hygienemanagement und Einlasskontrolle nachgefragt. Ein Beispiel dafür ist die von dem Digital-Signage-Spezialisten Dimedis entwickelte Einlasskontrolllösung »ViCo« (Visitor Control System), das unter anderem beim Kölner Zoo zum Einsatz kommt. »Als Produkt in Zeiten von Corona entstanden, basiert ViCo auf mehreren Kernkompetenzen von Dimedis: auf der jahrelangen Erfahrung im Einlass- und Besuchermanagement von Messen, und auf unseren Stärken als Digital Signage Softwareanbieter. Diese Expertise floss zu einer klar definierten Lösung für ein spezifisches Problem zusammen«, berichtet Dimedis-Geschäftsführer Patrick Apolinarski. Bei der Produktentwicklung von ViCo sei Digital Signage zwar ein elementarer, aber eben nur ein Aspekt des Konzepts. Dimedis kombinierte Digital Signage mit weiteren Komponenten wie Sensoren, Apps und AI-Lösungen, um den analogen Vorgang der Einlasskontrolle mittels Türsteher sinnvoll zu digitalisieren. So entstand aus der Not der aktuellen Situation eine Lösung mit Zukunftspotenzial.
»Die Corona-Krise hat gezeigt, wie schnell Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre gesamte Belegschaft in Remote Work zu versetzen. Wir haben so gemeinsam gelernt, dass die Corona-Krise weltweit ein Digitalisierungstreiber für viele Branchen ist und gerade für Innovationen im Digital-Signage-Bereich einige Möglichkeiten bietet«, so Apolinarksi im Interview mit ICT CHANNEL.