Jahresrückblick - Jahresausblick

IT-Markt im Umbruch

17. Dezember 2014, 11:24 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Die Kultivierung der Digital Signage-Landschaft

Digital Signage hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Sowohl die Technologie als auch die Branchenzugänglichkeit sind weitaus einfacher zu erschließen. Zuvor waren die Lösungen in fast jeder Größenordnung vergleichsweise komplex, haben umfassendes Know-how gefordert und wurden hauptsächlich durch den AV-Channel in Zusammenarbeit mit Agenturen umgesetzt. Hinzu kam, dass Digital Signage-Lösungen oft noch viel Überzeugungsarbeit bei den deutschen Kunden erforderten.

Mittlerweile gibt es selbst in ITK- und AV-fernen Branchen großes Interesse an entsprechenden Installationen und der Markt bietet enorme Chancen. Quasi jeder Ladenbetreiber ist ein potenzieller Digital Signage-Kunde. Zwar flacht das extreme Wachstum der vergangenen Jahre ab, dafür legt der Bereich in gesundem Maße zu und bietet weiterhin attraktive Margen – selbst für unerfahrene Neueinsteiger. Aufgrund geschlossener Komplettlösungen, die lediglich die Montage voraussetzen, gelingt der Start in die Digital Signage-Branche ohne große Hürden. Wer sich jedoch tiefer in die Materie einarbeitet, kann letztlich zusammen mit den Aufträgen wachsen und weiterführend von Dienstleistungen und Content-Angeboten profitieren.


  1. IT-Markt im Umbruch
  2. ITK-Revolution aus Fernost
  3. Rechenzentrum aus der Box
  4. Die Kultivierung der Digital Signage-Landschaft
  5. Distributoren unter Veränderungsdruck
  6. Der Höhenflug im E-Commerce ist vorbei
  7. Mehr Fachwissen für Komplettlösungen benötigt
  8. Daten bleiben grundlegend
  9. Cloud Computing kommt in Fahrt
  10. Lizenzierung per Subskription
  11. Kompetenz und Vertrauen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+