Jahresrückblick - Jahresausblick

IT-Markt im Umbruch

17. Dezember 2014, 11:24 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Mehr Fachwissen für Komplettlösungen benötigt

Der Netzwerkmarkt befindet sich im Wandel: Vom mobilen Endgerät bis hin zu Produktionsanlagen und Haushaltsgeräten - die Zahl der Devices, die miteinander vernetzt sind, steigt rapide. Das stellt völlig neue Herausforderungen an die Integration der verschiedenen Systeme, den Datenaustausch zwischen diesen, die Bandbreiten und die Verfügbarkeit. Eine Entwicklung, die durch Trends wie Cloud Computing und Bring your own Device für Unternehmen keineswegs leichter wird.

Konzepte wie Software Defined Networking oder Network Functions Virtualization bieten zwar Lösungen, erhöhen aber gleichzeitig auch die Komplexität. Dazu müssen Sicherheitsaspekte beachtet werden. Mittlerweile reicht es längst nicht mehr, beim Kunden ein Stück Netzwerkhardware zu installieren. Gebraucht werden Komplettlösungen, inklusive einfach zu handhabender Management-Tools. Diese Komplettlösungen und deren Integration in vorhandene Infrastrukturen verlangen auch vom Fachhändler mehr Fachwissen. Dies haben auch die Hersteller erkannt. Mit einem zunehmenden Angebot von Schulungen und Zertifizierungen wollen sie ihre Partner fit für die neuen Aufgaben im Netzwerkmarkt machen.


  1. IT-Markt im Umbruch
  2. ITK-Revolution aus Fernost
  3. Rechenzentrum aus der Box
  4. Die Kultivierung der Digital Signage-Landschaft
  5. Distributoren unter Veränderungsdruck
  6. Der Höhenflug im E-Commerce ist vorbei
  7. Mehr Fachwissen für Komplettlösungen benötigt
  8. Daten bleiben grundlegend
  9. Cloud Computing kommt in Fahrt
  10. Lizenzierung per Subskription
  11. Kompetenz und Vertrauen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+