Lenovo Deutschland: Gute Geschäfte und noch bessere Perspektiven

Lenovo bringt Server für SMB-Geschäft in Stellung

11. März 2015, 16:18 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Alle Server-Distributoren an Bord

Die lenovo-Zentrale in Stuttgart ist zu klein - bald wird umgezogen
Die lenovo-Zentrale in Stuttgart ist zu klein - bald wird umgezogen
© Lenovo

Alle Server-Distributoren an Bord

Die IBM-Sparte ist wie geplant zum Jahresbeginn bei Lenovo in Stuttgart eingezogen. Die Zentrale platzt jetzt aus allen Nähten und wird deshalb bald in einen Neubau umziehen. SMB- und Channel-Chef Robert Pasquier betont, dass durch den Übergang keine Partner verloren gegangen seien. »Zwischen 2013 und 2014 haben wir im System x-Umfeld eine kleine einstellige Zahl von Partner verloren. Unterm Strich haben wir bis jetzt aber mehr dazu gewonnen.«

Auch alle IBM-Distributoren sind jetzt im Boot, um die gemeinsame Lenovo-Serverpalette zu verkaufen. Ingram Micro, Tech Data und Also hatten ohnehin schon IBM System x und Lenovo verkauft. Arrow und Avnet sind neu dazu gekommen. Pasquier sieht Lenovo bei der Distruíbution gut aufgestellt, das Verhältnis von Volume und Value sei austariert. »Wir werden das beobachten und falls nötig ein Finetunig vornehmen.«


  1. Lenovo bringt Server für SMB-Geschäft in Stellung
  2. Adieu Windows XP-Effekt - Warten auf Windows 10
  3. Großes Potenzial bei Servern und Workstations
  4. Alle Server-Distributoren an Bord

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu TLK Distributions GmbH

Matchmaker+