Auch das Geschäft mit Cloud-Services steht bei Lexmark weit oben auf der Agenda. Cloud funktioniere bereits im Großkundengeschäft sehr gut, so Lang. Im Handelsgeschäft laufen derzeit noch Pilotprojekte, aber 2020 will Lexmark die Services auch im Handel ausrollen. Die kostenlosen Cloud-Lösungen, wie das »Cloud Fleet-Management«, sind schon verfügbar. Die kostenpflichtigen, wie »Cloud Print«, werden ab dem zweiten Quartal 2020 ausgerollt.
Dieses Jahr geht es laut Lang darum, die 2019 errichtete solide Produktbasis um weitere Themen anzureichern, wie etwa Nachhaltigkeit. Lexmark hat seit 15 Jahren ein Rückholprogramm und holt rund 90 Prozent der Kartuschen bereits zurück. Da soll 2020 noch einiges kommen, verspicht Lang. Ein weiterer Trend seien digitale Dokumentenlösungen, die Dokumente über ein Cloud-Archiv zur Verfügung stellen. »Wir hatten 2019 jede Menge Produktneuheiten. 2020 werden wir uns um die Entourage kümmern, genauer Dokumentenmanagement und die Weiterverarbeitung in der Cloud.« Dafür sei die Zeit jetzt reif. 2020 werde davon noch mehr kommen, denn »auch die Kunden sind bereit dafür.«
Enterprise-Know-how für den Mittelstand
Um auch seine Händler für Branchenlösungen fit zu machen, hat Lexmark das neue »Industry-Advantage-Programm« aufgesetzt. Es bringt die vertikalen Industriespezialisten des Herstellers mit den Resellern zusammen. In Webinaren sollen sie die von Lexmark entwickelten Branchenlösungen kennenlernen. Ziel sei es, Enterprise-Know-how auch für den Mittelstand verfügbar zu machen. Lang hebt hier vor allem RFID-Lösungen hervor, die den Partnern neue Geschäftschancen eröffnen könnten. Zahlreiche Unternehmen würden ihre Lieferanten ab 2020 dazu verpflichten, alle Lieferdokumente und Pakete RFID-fähig zu machen, um sie beim Eingang automatisch erfassen zu können. Lexmark habe als einziger Hersteller einen All-in-One-RFID-Drucker im Angebot, der in einem Vorgang Lieferscheine mit codiertem RFID-Chip ausdrucken könne. Lieferanten müssten so den RFID-Chip nicht mehr in einem zweiten Arbeitsgang erstellen und auf den Lieferschein aufkleben