Innovation und Investition gefragt

UE-Branche in der Abwärtsspirale des Preiskampfes

15. Januar 2016, 16:20 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH
Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH
© gfu

Auch das Nutzungsverhalten der Konsumenten hat sich in den vergangenen Jahren geändert. Der TV muss nicht mehr technischer Dreh- und Angelpunkt im Wohnzimmer sein. Gerade junge Menschen verzichten mittlerweile oft gänzlich auf die großen Geräte und setzen stattdessen auf handliche Bildschirme, die gleichzeitig mehr Nutzen bieten. »Neue Produktgruppen nehmen etablierten Produktbereichen durch Multifunktionalität Umsätze weg«, sagt Kamp gegenüber CRN. Bestes Beispiel seien Smartphones und Tablet-PCs, die durch ihre Funktionsvielfalt Kameras, Navigations-Geräte und ­Audioplayer nahezu überflüssig machen würden. Der größte Wettbewerb für die UE-Hersteller kommt also aus der IT sowie dem Telekommunikationsumfeld. »Die Unterhaltungselektronik ist in den letzten Jahren ein extrem kompetitives Marktumfeld«, bekräftigt auch Kai Hillebrandt, Vice President CE bei Samsung Electronics. »Die Innovationsfrequenz ist in nahezu allen Produktbereichen immens hoch.« Einige neue CE-Bereiche wie etwa Telekommunikation hätten davon überproportional beim Wachstum profitiert.

Darüber hinaus ist ein Teil der Schuld für das schwierige Marktumfeld bei den Herstellern selbst zu suchen. Denn aggressive Wachstumsstrategien haben in den vergangenen Jahren zu einem rapiden Preisverfall geführt, der sich jetzt bei den Umsatzzahlen zeigt. »Überkapazitäten auf Industrieseite führen zu Preisdruck, weil zu viele Unternehmen ihr Augenmerk nur auf Marktanteile anstatt auf ein profitables Ergebnis richten«, so Kamp. Fest stehe aber, dass ein wachsender Marktanteil keine Garantie für den Ertrag gebe. »Dies lässt den Schluss zu, dass Verdrängungsstrategien im Markt nicht die oberste Priorität haben dürfen. Dann kehrt auch wieder der dringend nötige wirtschaftliche Erfolg ein.«


  1. UE-Branche in der Abwärtsspirale des Preiskampfes

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu BenQ Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu DexxIT GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu gfu software-service gmbh

Matchmaker+