Samsung launcht das Galaxy Tab A 10.1 Wi-Fi (2016) mit S Pen. Zielsetzung: Lernen und Arbeiten per Tablet leicht und angenehm gestalten. Dank integriertem und verbessertem S Pen sollen Anwender präzise schreiben, zeichnen und editieren können.
Besonders im Querformat soll das Business-Tablet hohen Schreibkomfort für schnelles und einfaches digitales Skizzieren und Notieren bieten. In Kombination mit Android 6.0 und der smarten TouchWiz-Benutzeroberfläche verspricht Samsung mit dem Tablet ein intuitives Benutzererlebnis, das effizientes Arbeiten ermöglichen soll. Ein hochauflösendes Display, der leistungsfähige Acht-Kern-Prozessor sowie das elegante und leichte Design runden das Gesamtpaket ab. In Kombination mit der Samsung School Solution eignet sich das Tablet außerdem für den Einsatz an Schulen und Universitäten. „Wir werden diese neue Variante des erfolgreichen Tab A 10.1 als B2B-Produkt im deutschen Markt anbieten und damit unser leistungsstarkes Portfolio für das mobile Arbeiten und Lernen weiter ausbauen. Mit dem integrierten S Pen bieten wir ein Feature, von dem Anwender im Büro- und Schulalltag besonders profitieren können“, betont Sascha Lekic, Director IM B2B, Samsung Electronics.
Mit dem im Gehäuse integrierten S Pen möchte Samsung die Interaktion von Anwendern mit dem Galaxy Tab A ganz einfach gestalten. Dank der im Vergleich zum Vorgängermodell verbesserten Drucksensitivität und einer Kugelschreiber-ähnlichen Stiftführung lässt sich der S Pen nicht nur nutzen, um Ideen als Notiz oder Skizze festzuhalten. Er ermögliche auch eine komfortable Bedienung der TouchWiz-Benutzeroberfläche. Darüber hinaus kann der S Pen Wörter automatisch übersetzen, indem Anwender mit dem Stift auf diese zeigen, und kann beispielsweise zur Erstellung von animierten GIFs verwendet werden. Eine neue App – Samsung Notes – bündelt alle bisherigen Schreibanwendungen von Samsung wie Action Memo, S Note und Scrapbook.