Cloud-Computing

Die Basis heißt Vertrauen

23. Mai 2013, 12:53 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau
© fotolia.com

Immer mehr Unternehmen eröffnen sich neue Handlungs-optionen durch den Schritt in die Cloud. Flexibilität und Kosteneffizienz sprechen für On-Demand-IT-Services. Doch wie können Unternehmen Informationen in der Cloud trotz stetig steigendem Datenvolumen und zunehmender Komplexität der Infrastrukturen vor Missbrauch und Ausfällen schützen? Einen zuverlässigen Provider zu finden, wird im Steilflug auf die Wolke zur Königsdisziplin.

Auch 2013 führt Cloud-Computing die Spitze der Kernthemen in der ICT-Branche an: Laut einer Studie von Bitkom sehen 59 Prozent der Unternehmen die Cloud erneut als maßgeblichen Trend. Obwohl oder gerade weil sich der Diskurs um die Wolke durch neue Schlagworte wie Mobile-Computing und Big-Data zunehmend erweitert, steht die Frage nach dem Schutz unternehmenskritischer Daten weiter im Raum. So ist die Cloud auch bei uns längst angekommen. Trotzdem bleibt einer 2012 durchgeführten Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag von T-Systems zufolge ein Großteil der Entscheidungsträger in der Wirtschaft skeptisch. Demnach halten 46 Prozent das Cloud-Computing für eher unsicher, 21 Prozent stufen es als sehr unsicher ein.

Der Schritt in die Cloud fällt jedoch leichter, wenn kein Zweifel an der Integrität des Partners besteht. Mit dem richtigen Provider können Unternehmen die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen: Flexibilität, Verfügbarkeit, Kosteneffizienz. Die Skalierbarkeit der ICT-Architektur ermöglicht den Zugriff auf IT-Ressourcen nach Bedarf. Dadurch lassen sich Unternehmensprozesse dynamisch gestalten und die Migration in die Cloud wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Doch woran erkennt man einen kompetenten und verantwortungsbewussten Cloud-Dienstleister?

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Basis heißt Vertrauen
  2. Hochverfügbarkeit ermöglichen
  3. Datenschutz in der Wolke
  4. Übergreifendes Know-how für die Cloud
  5. Mit Zertifizierungen Risiken minimieren
  6. Fazit und Ausblick
  7. Expertenkommentar: Technologien alleine reichen nicht aus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems Enterprise Services GmbH

Weitere Artikel zu T-Systems International GmbH

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+