Cloud-Computing

Die Basis heißt Vertrauen

23. Mai 2013, 12:53 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Fazit und Ausblick

Auf den richtigen Partner kommt es an. Sicheres Cloud-Computing hängt nicht nur mit entsprechenden Technologien zusammen, sondern mit Vertrauen und Erfahrung. Verfügt der Dienstleister über langjährige Erfahrung und bietet Qualität aus einer Hand, gelingt es Unternehmen mit der Cloud, ihr eigenes Business anzutreiben.

Die einzelnen Komponenten und Prozess-Schritte müssen im Rahmen einer Ende-zu-Ende-Strategie für jeden Kunden ganzheitlich betrachtet werden, um Bedenken aus dem Weg zu räumen. Zudem tragen automatisierte und standardisierte Prozesse dazu bei, die Sicherheit von Cloud-Services zu erhöhen und diese zukunftsfähig zu gestalten. Dann können Unternehmen auch von neuen Technologien, zum Beispiel im Umgang mit Big-Data, profitieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Basis heißt Vertrauen
  2. Hochverfügbarkeit ermöglichen
  3. Datenschutz in der Wolke
  4. Übergreifendes Know-how für die Cloud
  5. Mit Zertifizierungen Risiken minimieren
  6. Fazit und Ausblick
  7. Expertenkommentar: Technologien alleine reichen nicht aus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems Enterprise Services GmbH

Weitere Artikel zu T-Systems International GmbH

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+