Sennheiser stellt MB 660-Serie vor

Für produktives Arbeiten in Großraumbüros

4. Oktober 2016, 15:29 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fokus ohne ablenkende Hintergrundgeräusche

Sennheiser CapTune-App
CapTune-App
© Sennheiser

Anders als übliche ANC-Headsets bietet das MB 660 laut Hersteller eine Auswahl an ANC-Einstellungen: Entweder ist ANC standing aktiv, oder die “NoiseGard”-Technologie für hybrides, aktives ANC von Sennheiser kommt zum Einsatz. Noise Gard überwacht hierbei ständig die Umgebungsgeräusche und passt den Grad der Geräuschreduzierung im Headset darauf an. Damit soll das Headset das ermüdende Gefühl, in einem kleinen Raum eingesperrt zu sein, verhindern – der unangenehme Effekt, den konventionelle ANC-Headsets oft erzeugen. Je nach Grad der Geräuschminderung, die für eine Arbeitsumgebung benötigt wird, kann das ANC wahlweise auch über die mobile “CapTune”-App von Sennheiser angepasst werden.

Klare Kommunikation in UC-Umgebungen
Das MB 660 ist für Skype for Business zertifiziert und für alle großen UC- und Softphone-Marken optimiert um eine einfache Kollaboration in UC-Umgebungen zu gewährleisten. Mit dem Mikrofon und Geräuschfiltertechnologien bietet das MB 660 eine kristallklare Kommunikationserfahrung für Anwender und Zuhörer, so das Versprechen von Sennheiser. Die drei vollständig integrierten digitalen Mikrofone arbeiten mit Sennheisers komplettem Technologieangebot, darunter “SpeakFocus”, “Advanced Own-Voice-Detector” und “WindSafe”, um Klangqualität, Sprachverständlichkeit und Komfort in gewohnter Sennheiser-Qualität zu liefern – egal in welcher Umgebung.

Die Speak Focus-Technologie von Sennheiser fokussiert auf die Stimme des Anwenders und soll durchgängigen klaren Klang ermöglichen, der es für den Zuhörer einfacher macht den Sprecher zu verstehen. Der Advanced Own-Voice-Detector reduziert störende Hintergrundgeräusche – etwa Papierrascheln oder Tastaturgeräusche – sofort, wenn sie erkannt werden und optimiert gleichzeitig die Sprachverständlichkeit. Für Outdoor-Anwendungen reduziert die Wind Safe-Technologie Windgeräusche um den klarsten Klang zu erzeugen. Zusätzlich externalisiert die Sennheiser Room Experience-Technologie den Klang aus dem Kopf des Anwenders und bietet eine natürlichere, komfortablere Telefonerfahrung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Für produktives Arbeiten in Großraumbüros
  2. Fokus ohne ablenkende Hintergrundgeräusche
  3. Anschlüsse, Funktionsweise und Design
  4. MB 660 UC - die Features im Überblick
  5. Exkurs: Die Geschichte von Sennheisers ANC

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu EPOS Germany GmbH

Weitere Artikel zu Headsets

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+