Für hohe mobile Produktivität können Nutzer ihr "Galaxy Tab S2" mit einem optional erhältlichen Book-Cover inklusive Keyboard nutzen. Neben geschwungenen Tasten, die für angenehm flüssiges Schreiben sorgen sollen, verfügt es über ein Touchpad, das komfortables Arbeiten fast wie am PC verspricht. Wie das Tablet zeichnet sich die Tastatur durch ihre schlanke Form und ihr leichtes Gewicht aus, heißt es weiter.
Für mobiles Arbeiten ist das "Samsung Galaxy Tab S2" mit Microsoft-Office-Mobile ausgestattet. Zur einfachen Ansicht sowie dem Drucken von bereits existierenden Dokumenten ist keine Registrierung notwendig. Um Dokumente zu erstellen und einfache Änderungen vornehmen zu können, ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Zur Nutzung der "Premium-Funktionen" der Microsoft-Office-Mobile-Software ist eine Microsoft-Office-365-Registrierung nötig.
Besitzer einer Office-365-Lizenz können damit in vollem Umfang Texte und Tabellen unterwegs so bequem verwalten wie zu Hause oder im Büro. Dokumente, Fotos und mehr finden auf dem internen Speicher von 32 GByte und bei "Microsoft OneDrive" Platz: 100 GByte stehen Besitzern des "Galaxy Tab S2" für zwei Jahre kostenlos zur Verfügung. Nach Ablauf der Frist bleiben alle bis dahin gespeicherten Daten erhalten und sind jederzeit abrufbar. Es ist dann nur noch ein Download möglich, jedoch keine Änderungen der Daten und keine weiteren Uploads, heißt es im Kleingedruckten.
Das "Samsung Galaxy Tab S2 9.7" wird als LTE- und als Wifi-Variante in den Farben schwarz und weiß erhältlich sein. Daneben wird es eine LTE-Variante mit 8 Zoll (20,31 cm) Bildschirmdiagonale geben. Alle Varianten sollen ab Mitte September 2015 erhältlich sein.