Mobile-Device

Nokia stellt neue Smartphones und Dienste vor

27. Oktober 2011, 14:07 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Dienste & Zubehör

  • Navigation: Beide Smartphones beinhalten Nokia Dienste, wie ein für Windows Phone optimiertes Nokia Drive, das ein vollständiges, persönliches Navigationsgerät (PND) mit kostenloser Navigation inklusive Routenführung und spezieller In-Car-Nutzeroberfläche bietet.
  • Musik: Die in Nokia Musik integrierte Anwendung „Konzerte“ bietet die Möglichkeit, nach lokaler Live-Musik zu suchen, musikalische Entdeckungen in sozialen Netzwerken zu teilen oder Konzerttickets online zu kaufen und somit ein umfassendes Musikerlebnis. „Konzerte“ ist Teil eines kommenden Nokia Musik-Softwareupdates.
  • Headset: Um das erstklassige Audio-Angebot zu vervollständigen, hat Nokia das Nokia Purity HD Stereo Headset sowie das In-Ear Purity Stereo Headset by Monster, einem führenden Hersteller von hochwertigen Audioprodukten, vorgestellt. Beide Produkte bieten ein hervorragendes Klangerlebnis und sind das Ergebnis einer exklusiven Langzeitpartnerschaft zwischen Nokia und Monster Cable. Beide Kopfhörer bilden den Auftakt einer ganzen Reihe von hochwertigem Audio-Zubehör..

Verfügbarkeit der Lumia-Geräte
Das neue Nokia Lumia 800 ist in ausgewählten Ländern über www.nokia.com vorbestellbar und wird voraussichtlich im November in Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien bei 31 führenden Mobilfunkanbietern und Händlern verfügbar sein, die einen bisher noch nie dagewesenen Marketing-Support in diesen sechs Ländern bieten werden. Nokia erwartet, dass es in  Hong Kong, Indien, Russland, Singapur und Taiwan bis zum Jahresende und in weiteren Märkten Anfang 2012 erhältlich sein.

Das Nokia Lumia 710 wird zunächst in Hong Kong, Indien, Russland, Singapur und Taiwan  – gemeinsam mit dem Nokia Lumia 800 – erhältlich sein, dann in weiteren Märkten Anfang 2012. Nokia kündigte zudem Pläne an, ein Produktportfolio für die USA Anfang 2012 und eines für China in der ersten Jahreshälfte 2012 einzuführen.

Zusätzlich zu den bereits existierenden Produkten, die bereits WCDMA und HSPA abdecken, sind LTE und CDMA-Produkte geplant, um lokale marktspezifische Anforderungen zu bedienen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nokia stellt neue Smartphones und Dienste vor
  2. Nokia Lumia 800
  3. Nokia Lumia 710
  4. Dienste & Zubehör
  5. Die Asha-Familie
  6. Nokia Karten: Ortsbezogene Dienste für den täglichen Einsatz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+