Mobile Game pusht LBS und AR

Pokémon Go – vom Hype zum Wegbereiter?

18. Juli 2016, 14:38 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Datenschutz kein Handicap für Nutzer

Nintendo und Niantic haben mit dem Spiel vieles richtig gemacht und werden mit Pokémon Go als Wegbereiter in die Geschichte eingehen”, glaubt Harald A. Summa, Geschäftsführer von Eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. „Viele haben in der Vergangenheit versucht, massentaugliche Anwendungen für Location-based Services und Augmented Reality zu entwickeln – mit Pokémon Go ist es erstmals mit großem Erfolg gelungen. Jetzt gilt es, die Chancen der hoffähig gewordenen Services zu nutzen und eigene Geschäftsmodelle zu entwickeln.“ Gleichzeitig sei das Mobile Game eine Herausforderung für die Telekommunikationsunternehmen, die sich auf neue Nutzungsintensitäten einstellen müssen.

Die in den Medien verbreitete Kritik am Umgang mit den gesammelten Daten führe bisher zu keinen Einbrüchen bei der Nutzung, so der Eco Verband. „Ein Phänomen, dass wir auch bei Diensten wie Google und Facebook beobachten,“ kommentiert Summa. „Der Hersteller hat bereits auf den medialen Druck reagiert. Trotzdem bleibt der Datenschutz ein wichtiges Thema, dessen Durchsetzung wir als Verband  bei Unternehmen vorantreiben und für den wir gleichzeitig die Nutzer sensibilisieren.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Pokémon Go – vom Hype zum Wegbereiter?
  2. Datenschutz kein Handicap für Nutzer

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nintendo of Europe GmbH

Weitere Artikel zu eco-Verband

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+