Erstes breit verfügbares VR-Headset im B2B-Bereich

Samsung ermöglicht VR-Lösungen für Unternehmen

20. Februar 2015, 8:56 Uhr | Quelle: Samsung
Die Gear VR Innovator Edition ist eine leistungsstarke Datenbrille, die in Kombination mit dem Galaxy Note 4 beeindruckende 3D-Erlebnisse ermöglicht.
© Samsung

Virtuelle Umgebungen und Szenarien wahrnehmen, so als wäre man direkt dabei – das ermöglicht die Samsung Gear VR Innovator Edition. In Form von 360-Grad-Videos und 3D-Simulationen lädt die Virtual-Reality-Brille zu einer neuen Dimension des digitalen Erlebens ein und eröffnet zahlreichen Branchen neue technische Möglichkeiten, Inhalte zu vermitteln und Produkte zu präsentieren.

Die Gear VR Innovator Edition ist das erste breit verfügbare VR-Headset im B2B-Bereich und erlaubt schon heute vielfältige Anwendungen für Unternehmenskunden.
Die Gear VR Innovator Edition ist das erste breit verfügbare VR-Headset im B2B-Bereich und erlaubt schon heute vielfältige Anwendungen für Unternehmenskunden.
© Samsung

So sind mit der Gear VR Innovator Edition neben Entertainment-Lösungen für Reisen der Luxusklasse auch Anwendungen zu Ausbildungs- und Trainingszwecken, digitale Konfiguratoren oder Simulationen von Architektur oder Reisezielen möglich. Technischer Kern der Gear VR Innovator Edition ist das neueste Smartphone/Flaggschiff Galaxy Note 4.

"Mit der Gear VR Innovator Edition bieten wir Geschäftskunden vollkommen neue Möglichkeiten, ihre Angebote oder Produkte zu präsentieren. Virtuelle Realität gepaart mit der eindrucksvollen Bildqualität des Galaxy Note 4 erschafft ein immersives Multimedia-Erlebnis, das in vielfältigen Anwendungsszenarien, zum Beispiel in der Tourismus- oder der Automotive-Branche, einen echten Mehrwert bietet", erklärt Mario Winter, Director IT & Mobile Marketing Samsung Electronics GmbH.

Eindrucksvolles Seherlebnis
Die Gear VR Innovator Edition fungiert als Erweiterung des Samsung Galaxy Note 4, welches über einen Micro-USB-Anschluss mit der Datenbrille verbunden wird. Der 5,7 Zoll (14,39 cm) große WQHD Super Amoled-Bildschirm (2.560 x 1.440 Pixel) des Smartphones stellt Inhalte lebendig, farbprächtig und kontrastreich dar. Der Vorteil: Neben ihren portablen Abmessungen und einem geringen Gewicht ist die Gear VR Innovator Edition nicht an einen fest installierten Computer gebunden. Dies ermöglicht den Einsatz auch bei begrenzten räumlichen Möglichkeiten, zum Beispiel in der Reisebranche. So lässt sich die Datenbrille beispielsweise als Entertainment-Lösung bei Langstreckenflügen einsetzen. Anwender steuern die Gear VR Innovator Edition ganz einfach mit Kopfbewegungen und einem Touchpad. Dank mehrerer Sensoren ist je nach Anwendung ein atemberaubender 360-Grad-Blick möglich, zum Beispiel, um das Cockpit eines Flugzeugs vollständig zu erfassen. Im Mobility-Bereich kann die Samsung Gear VR Innovator Edition zur Pilotenausbildung, in der Raumfahrt oder für Fahrertrainings genutzt werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Samsung ermöglicht VR-Lösungen für Unternehmen
  2. Vielfältige Einsatzszenarien

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Samsung Display Devices

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+