Die neue Q-Serie von Blaupunkt bietet Gefahrenwarnung in Kombination mit gesteigertem Wohnkomfort zum einfachen Nachrüsten. Dazu stehen zwei Starter-Sets und zehn batteriebetriebene Sensorgeräte zur Auswahl. Die Kommunikation der Komponenten erfolgt per Funk, die Benachrichtigung der Hausherren im Alarmfall via Internet. So sind außer den Strom- und Batteriewechselaufwendungen keine weiteren Betriebskosten erforderlich.
Ein Highlight des Programms ist die neue PIR-Kamera IRC-S2 mit Blitzlicht. Nachdem ihr integrierter Bewegungsmelder "ungeladenen Besuch" erfasst, erstellt sie automatisch ein Foto, das unmittelbar per Push-Nachricht an den Betreiber geschickt und zeitgleich in einer sicheren Cloud abgespeichert wird.
Egal ob Mieter oder stolzer Immobilienbesitzer – das Bedürfnis nach Sicherheit innerhalb der eigenen vier Wände wächst mit jeder aktuellen Einbruchstatistik und jeder Meldung über Brandkatastrophen im näheren oder auch weiteren Umfeld. Auch deshalb ist das Motto"My home is my castle" für die meisten Menschen Programm und ein geschütztes Zuhause bedeutender denn je. Dieser Sicherheitsbedarf wird häufig ergänzt durch den Wunsch nach Wohnkomfort durch miteinander vernetzte und auch aus der Ferne programmier- und steuerbare Technik.
Für jene Haushalte, die in Bestandsimmobilien geführt werden, hat Blaupunkt eine mühelos nachrüstbare Systemlösung entwickelt. Mit der Q-Serie lassen sich auf "Smart Home"-Niveau einerseits alle häuslichen Gefahren wie Einbruch, Feuer, Wasser, Hitze und Gas kontrollieren und andererseits eine Reihe wohnkomfortabler Szenarien realisieren: