Tile Mate und Tile Pro
Die Finder Mate und Pro sind ideal zum Anbringen an Alltagsgegenstände wie Schlüsselbunde, Taschen, Kameras, Rucksäcke oder eben auch Stofftiere. Die neuen Versionen der beiden Tiles verfügen über eine erweiterte Bluetooth-Reichweite: Sie beträgt nun 61 Meter. Die Batterien sind austauschbar und besitzen eine Laufzeit von einem Jahr.
Tile Slim
Auch die neue Version von Tile Slim ist eine optimierte Ausgabe des Vorgängers. Die Reichweite beträgt mit 60 Metern doppelt so viel, wie jene der vorherigen Slim. Darüber hinaus ist das Tile nun schlanker und kommt in Form einer Kreditkarte.
Es kann in schmalen und flachen Räumen untergebracht werden und eignet sich deshalb für Brieftaschen, Kofferanhänger und andere versteckte Orte. Die Akkulaufzeit beträgt drei Jahre.
Tile Sticker
Der wasserdichte und selbstklebende Sticker ist der bisher kleineste Finder von Tile. Er ist im Viererpack erhältlich und hat eine Bluetooth-Reichweite von 45 Metern. Der in Kooperation mit 3M entwickelte Aufkleber kann auf den meisten Metallen und Kunststoffen angebracht werden. Er klebt problemlos auf Fernbedienungen, Kameras oder Outdoor-Ausrüstung wie Fahrrädern. Sein Akku läuft drei Jahre.
Partnerprodukte
Damit auch Produkte von Drittanbietern nicht mehr verloren gehen und auffindbar werden, hat Tile eine Reihe von Partnerschaften geschlossen. Die Liste wartet derzeit mit über 20 Partnern auf – darunter Bose, Skullcandy oder Samsonite. Sennheiser hat in diesem Zuge den Momentum-Kopfhörer mit Tile-Technologie versehen.
Bryan Rodrigues, VP Marketing bei Tile, bemerkt hierzu: »Wir erreichen einen Wendepunkt in unserer Embedded-Strategie, da immer mehr Produkte von großartigen Marken wie Sennheiser auf den Markt kommen. Wir freuen uns, diesen Marken und ihren Kunden die Kraft von Tile anbieten zu können, die sie benötigen, um dank unserer Technologie und unserer wachsenden weltweiten Community den Überblick über alles, was wichtig ist, zu behalten.« Sebastian Rodens, Produktmanager bei Sennheiser, betrachtet die Kooperation ebenfalls als Mehrwert: »Die Tile-Technologie bietet unseren Kunden eine weitere sehr praktische Möglichkeit, unser neuestes Momentum-Modell zu ergänzen. Das bedeutet, dass wir nicht nur kompromisslosen Klang durch großartige Qualität der Kopfhörer bieten, sondern auch eine Möglichkeit, die Kopfhörer stets im Blick zu behalten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit Tile.«
Tile beabsichtigt die Zahl der Tile-fähigen Produkte von Drittanbietern bis Ende dieses Jahres in mehreren neuen Branchen um Millionen zu erhöhen, da das Unternehmen weiterhin mit Halbleiterpartnern wie Qualcomm, Nordic Semiconductor und Dialog auf Wachstumskurs ist.