Der Speichermarkt ist im dritten Quartal um 3,6 Prozent gewachsen. Alle großen Storage-Hersteller haben ihren Umsatz entweder deutlich schneller gesteigert als der Gesamtmarkt – oder kämpfen mit rückläufigen Einnahmen.
Im dritten Quartal 2012 ist der weltweite Markt für externe Plattenspeicher dem Marktforschungs- und Beratungsinstitut Gartner zufolge um 3,6 Prozent gewachsen. Insgesamt wurde in dem Markt damit ein Umsatz von 5,3 Milliarden US-Dollar erzielt, nach 5,1 Milliarden im Vergleichsquartal des Vorjahres. Die Umsätze im Speichermarkt sind laut Gartner im zwölften Quartal in Folge gewachsen, allerdings fielen die Zuwächse seit sieben Quartalen nicht mehr so schwach aus.
Das NAS-Segment ist mit einem Zuwachs von 10,9 Prozent deutlich schneller gewachsen als der Markt für Storage Area Networks (SAN) und Direct-attached Storage (DAS) mit einem Plus von 1,6 Prozent. Das Marktsegment SAN/DAS macht mit einem Anteil von 76,2 Prozent jedoch weiterhin mehr drei Viertel des kompletten Marktes für externe Plattenspeicher aus. Das NAS-Segment kommt auf einen Anteil von 23,1 Prozent – und damit auf 1,5 Prozent mehr als im Vergleichsquartal 2011.
Vier Hersteller sind im dritte Quartal schneller gewachsen als der Gesamtmarkt: EMC, Hitachi Data Systems (HDS), NetApp und Fujitsu. EMC hat seinen Umsatz um 8,2 Prozent auf insgesamt 1,79 Milliarden Dollar ausgebaut. Seine Position als Nummer eins im Markt konnte der Storage-Riese mit einem Anteil von 33,6 Prozent – 1,5 Prozentpunkte mehr als im dritten Quartal 2011 – festigen.