Wertvolles Potenzial wird verschenkt

Viele Hürden bremsen das IoT

16. September 2015, 16:44 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Kommentar: »Handeln statt zögern«

Das Potenzial und die Möglichkeiten, die das Internet of Things bietet, werden sowohl von Politik als auch in der Wirtschaft erkannt. Während es im Endkunden-Segment bereits greifbare Anwendungsszenarien im »Smart Home«- und »Wearables«-Markt gibt, ist der Nutzen im Bussiness-Bereich oft noch unklar, der Begriff IoT zu abstrakt. Um an den entscheidenden Stellen ein Umdenken zu erwirken ist noch ein weiter Weg zu gehen. Hier steht vor allem die Politik unter Zugzwang. Sie muss neben den gesetzlichen Rahmen auch dafür sorgen, dass die nötige Infrastruktur – Stichwort Breitbandausbau – vorhanden ist. Das kostet viel Geld. Es gilt jedoch, sich vor Augen zu führen, was auf dem Spiel steht: Der Innovations- und Industrie-Standort Deutschland. Nur wer jetzt die digitale Transformation beginnt, bleibt nicht auf der Strecke. Genug Lösungsansätze sind bereits vorhanden.

Davon profitieren auch Systemhäuser. Netzwerke, Sicherheit und Mobility sind die Themen, die als Enabler für das IoT gelten. Wer hier über das nötige Know-how verfügt, über den Tellerrand hinausschaut und sich mit Partnern aus der OT zusammentut, kann aus dem Vollen schöpfen. Auch kleine Systemhäuser, die sich auf Teilthemen spezialisiert haben oder mit größeren Systemhäusern zusammenarbeiten, können profitieren. Nur wer am Ende seinem Gegenüber den klaren Nutzen einer IoT-Lösung vorweist, erhält den Zuschlag. Dazu gilt es genau zu wissen, was der Kunde will.


  1. Viele Hürden bremsen das IoT
  2. Gesetze bremsen Smart City aus
  3. Kommentar: »Handeln statt zögern«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aruba Networks

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Weitere Artikel zu Telefónica GmbH

Weitere Artikel zu Bosch Rexroth Electric Drives and Controls GmbH

Matchmaker+