Ein Vierteljahrhundert nach seiner Schöpfung erleichtert Office längst nicht mehr allein die Arbeit am Desktop-Computer im stationären Büro. Ebenfalls verfügbar für Smartphones, Tablets und als Browser-Version begleitet es moderne Wissensarbeiter überall dort, wo sie ihre Ideen produktiv und effizient umsetzen möchten. "Immer mehr Unternehmen wünschen sich eine Plattform, die Telefone, Tablets und traditionelle Computer verbindet, um Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten. Office 365 ist dafür optimiert. Nicht zuletzt deshalb hat es sich als effiziente und benutzerfreundliche Lösung für die Firmen-IT etabliert", erklärt Thorsten Hübschen. Schließlich vertrauen heute zwei Drittel der DAX-30-Konzerne in Deutschland auf die Microsoft Cloud. Auch in der persönlichen Biographie vieler Anwender hat sich Office auf ganz unterschiedliche Weise zu einer Konstanten entwickelt. Viele begleitet das Softwarepaket seit der Schulzeit, dem Studium oder dem ersten Job. Man mag den Arbeitgeber wechseln oder das Betriebssystem – Office bleibt heute und in Zukunft treu. Zudem wäre so manche angesagte Party ohne schräge Duelle in Powerpoint-Karaoke nur halb so unterhaltsam.
Einen ganz persönlichen Blick auf die letzten 25 Jahre Microsoft Office wirft Thomas Hübschen in seinem Blog - hier zu finden.