Leserwahl ITK-Produkte 2012, Kategorie Call-/Contact-Center-Lösungen

Attensity: Attensity-Analyze

10. Juli 2012, 15:41 Uhr | Markus Kien
© Attensity

Das Textanalysetool Attensity-Analyze wandelt Texte aus Social-Media, E-Mails, Internetforen, Kundenumfragen, CRM-Einträgen und anderen Quellen in verwertbare Informationen um und soll Unternehmen helfen, die „Stimme des Kunden“ zu verstehen. Die Analyseergebnisse geben Aufschluss über Stimmungen, Probleme und Trends in der Kundenbasis.

Attensity ist Anbieter von Software-Anwendungen für das Customer-Experience-Management, mit denen sich wertvolle Informationen aus unstrukturierten Texten gewinnen lassen. „Attensity Analyze“ ermöglicht laut Hersteller eine schnelle und einfache semantische Analyse größerer Datensätze und versetzt Unternehmen in die Lage, Kundenkonversationen und Informationen aus zahlreichen Kanälen wie E-Mail, Webforen, Umfragen, CRM-Notizen, Social-Media und vielen mehr in verwertbare Erkenntnisse zu verwandeln.

„So können Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg beispielsweise die Einführung neuer Produkte überwachen, die Kundenstimmung bei sich abzeichnenden Problemen nachvollziehen und auf Markt- und Unternehmensentwicklungen unmittelbar reagieren“, heißt es zum Nutzen der Lösung. Die Version-6.1 von Attensity-Analyze zeichnet sich vor allem durch eine optimierte Ausrichtung auf den deutschen Sprachraum aus.

Bei Attensity-Analyze 6.1 ist die Benutzeroberfläche neben Englisch nun auch in Deutsch verfügbar. Auch bei der linguistischen und semantischen Verarbeitung der deutschen Sprache wurden erhebliche Verbesserungen erzielt, versichert der Hersteller, was ein deutlich verbessertes Textverständnis und damit eine höhere Präzision der Analyse zur Folge hat. Abgerundet wird dies durch zusätzliche deutsche Report- und Cockpitvorlagen, deutsche Kategorisierungsmuster und Begriffssammlungen, Verbesserungen bei der Konfiguration deutscher Begriffe in der so genannten „Knowledge Engineering Workbench“ (KEWB) und nicht zuletzt durch ein deutsches Benutzerhandbuch beziehungsweise eine deutsche Online-Hilfe.

„Insbesondere für den deutschsprachigen Markt ist Attensity Analyze 6.1 ein echter Meilenstein“, erklärt Dr. Christian Schulmeyer, Geschäftsführer bei Attensity Europe. „Analyse-Ergebnisse auf linguistischer und semantischer Basis, wie sie in ihrer Präzision bislang nur im Bereich der englischen Sprache erreichbar waren, sind jetzt auch in Deutsch möglich.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Attensity: Attensity-Analyze
  2. Funktionen und Ausstattungsmerkmale
  3. Verbesserungen der Version 6.1

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sematell GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Matchmaker+