Schon während des Auftaktprogramms zum IT-Gipfel am 18. November präsentierten die neun Plattformen und zwei Foren des IT-Gipfels aktuelle Ergebnisse und neue Projekte.
Die Plattform Industrie 4.0 hat sich als zentraler Anlaufpunkt und Motor für die Digitalisierung der Industrie in Deutschland präsentiert. Weit über 100 konkrete Anwendungsbeispiele aus der Industrie 4.0-Praxis werden auf ihrer Online-Landkarte "Industrie 4.0" gezeigt. Die Landkarte demonstriert, dass Industrie 4.0 in Deutschland angekommen ist und bietet Anwendern die Gelegenheit, Ansprechpartner für ein spezifisches Thema in der Nähe zu finden. Die auch international stark nachgefragte Plattform diskutierte im Fachforum über die nächsten Schritte auf dem Weg in die vernetzte Industrie von morgen.