Big Data

Crate.io stellt IoT-Lösung für Discrete Manufacturing vor

6. März 2019, 14:45 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Durchgängige Plattform

Im Hinblick auf die speziellen Anforderungen des Discrete Manufacturing hat Crate nun die Lösung um die “IoT-Platform for Discrete Manufacturing” erweitert. Sie stellt Kernfunktionen für das Device Management, die Datenanreicherung, Data Science inklusive KI und maschinellem Lernen, Dashboards sowie Notification & Control bereit. Aufbauend auf den Erfahrungen aus einer Vielzahl konkreter Projekte bietet die Crate IoT Data Platform damit eine integrierte Basis für die einfache Entwicklung und Implementierung individueller Lösungen in Produktionsunternehmen mit massiven Datenmengen. Sie erlaubt das Monitoring, die Vorhersage und die Kontrolle des Verhaltens von „Things“ in Echtzeit und ermöglicht unmittelbare Reaktionen, um die Verfügbarkeit der Produktionslinien, die Effizienz des Betriebes, die Sicherheit und damit letztlich die Profitabilität zu erhöhen.

Lokal oder aus der Cloud
Die Crate IoT Data Platform for Discrete Manufacturing ist sowohl On-Premise als auch als fully-managed PaaS in der Cloud verfügbar. Die Gesamtlösung wird dabei von Crate als 24x7-Service von Crate.io betrieben. Dies erlaubt die zentrale Überwachung und Steuerung der dezentralen Produktionsstätten ohne Investitionen in eigene Infrastrukturen oder das Management von Aktivitäten wie die Entwicklung eigener Cloud-nativer Stacks, das Identity Management, Backup & Restore, Logging oder Monitoring.

Die Crate IoT Data Platform for Discrete Manufacturing ist ab sofort verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Crate.io stellt IoT-Lösung für Discrete Manufacturing vor
  2. Durchgängige Plattform
  3. Jodok Schäffler ist "Head of the IoT Data Platform"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Big Data

Matchmaker+