Das bayerische Wirtschaftsministerium hat zusammen mit der IHK eine Digitalisierungsoffensive gestartet. Gemeinsam mit Partnern aus der ITK-Branche wollen die Initiatoren Wissen vermitteln und Vernetzung vorantreiben.
Mit „Pack ma’s digital“ hat die IHK für München und Oberbayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie eine Digitalisierungsinitiative für den Mittelstand gestartet. Ziel sei es, Mittelständler bei der Digitalisierung zu unterstützen und ihnen über Roadshows den Kontakt zur ITK-Branche zu ermöglichen. Mit dabei sind unter anderem die Partnerunternehmen Facebook, Giesecke & Devrient, LinkedIn, Media Markt Saturn Retail Group und Telekom Deutschland. Die IHK will aber auch neue Partner gewinnen und somit das Netzwerk zusehends erweitern.
„Die kleinen und mittelständischen Unternehmen haben in einer IHK-Umfrage ihren Digitalisierungsgrad durchschnittlich mit Drei minus bewertet. Nur sieben Prozent betrachten sich als digital voll entwickelt“, erklärte Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. Ein zu großes Potenzial der Digitalisierung liege in den Unternehmen noch brach. „Hier setzt unsere Initiative an. Sie soll den Betrieben ganz praxisnahe Anregungen geben, unter anderem zur Verwendung von Social Media zur Fachkräftegewinnung, zum Vertrieb über digitale Plattformen und zur IT-Sicherheit“, so Driessen weiter.
Nach der Auftaktveranstaltung in München machte die Initiative am 6. April in Weiheim halt. Die nächsten Stopps sind Mühldorf, Ingolstadt und Rosenheim. Daraufhin sollen ab Mai bis Jahresende Webinare und Workshops im Wochentakt starten.
Zwar stellt die Initiative derzeit noch einen rein bayerischen Vorstoß dar, sie hätte aber durchaus das Potenzial, als Blaupause für ganz Deutschland zu dienen. „‘Pack ma’s digital‘ ist ein weiterer wichtiger Baustein, um die Digitalisierung im Mittelstand voranzutreiben. Die Initiative ergänzt unsere Hilfestellung, die wir bayerischen Unternehmen mit dem Digitalbonus gewähren, in idealer Weise“, so der bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer. „Mit ‚Pack ma’s digital‘ erreichen wir den bayerischen Mittelstand nun noch besser. Die beteiligten Partnerunternehmen verfügen über das Digital-Know-how und können unsere kleinen und mittleren Unternehmen so fit für die Zukunft machen.“