Umstellung auf Unified-Communications

Die richtige Kommunikation bringt den Erfolg

5. Juli 2013, 11:58 Uhr | Chris Helbing, Produktmanager bei Ferrari Electronic

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

UC-Lösungen ändern Kommunikationskulturen

IT-Abteilungen benötigen selten länger als sechs Wochen für die Pilotphase. Der Mittelstand kommuniziert hauptsächlich über analoge TK-Anlagen und E-Mail.

Ändert ein Unternehmen die Infrastruktur so maßgeblich, muss es den Mitarbeitern die Zeit einräumen, sich an die neue Kommunikationskultur zu gewöhnen. Schulungen und die Einbindung in der Pilotphase leisten die notwendige Überzeugungsarbeit. Eine der größten Stärken von UC erleichtert den Umstieg: Ist die Lösung gelungen, fügt sie sich nahtlos in die bereits vertraute Umgebung wie den E-Mail-Client ein. Die Benutzer finden nach der Migration eine größere Funktionsvielfalt des Programms, mit dem sie täglich arbeiten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die richtige Kommunikation bringt den Erfolg
  2. Teamwork von Anfang an
  3. Evaluation ist Grundlage für eine erfolgreiche Migration
  4. Service und Support zu jeder Zeit
  5. UC-Lösungen ändern Kommunikationskulturen
  6. Rundum zufrieden: Viele Bedenken sind überflüssig
  7. Fazit
  8. Checkliste für die Einführung von UC in mittelständischen Unternehmen
  9. Expertenkommentar: Ausfälle und Datenverluste gehören der Vergangenheit an

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ferrari electronic AG

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+