Maschinenparks organisieren sich in Eigenregie, individualisierte Produkte laufen in Serie vom Band, Mitarbeiter greifen von überall auf Unternehmensanwendungen zu: Die Digitalisierung erschließt ganz neue Möglichkeiten. Man muss sie nur angehen.
Im Fokus stehen konkrete Kundenbedürfnisse, zu denen die Telekom ihr Lösungs- und Produktportfolio präsentiert – schwerpunktmäßig zu den Themen Produktivitätssteigerung, grenzenlose mobile Zusammenarbeit, sicheres Datenmanagement und sicherer Datenaustausch sowie Lösungen zur Absatz- und Servicesteigerung. Gemeinsam mit Kunden, Partnern und Branchenexperten diskutieren Vertreter des Konzerns auf der Bühne über innovative Netzwerkkonzepte, Sicherheitslösungen oder auch das Internet of Things (IoT).
Exponate zum „Anfassen“ sollen greifbar machen, wie die Telekom bei der digitalen Transformation unterstützt. Beispielsweise stellt die Reederei Deutsche Afrika Linien in einem 3,50 Meter großen Schiffsmodell ihre neue M2M-Lösung für Container vor. In der „World of IoT“ erfahren Besucher, wie das Internet der Dinge „vom Acker bis auf den Teller“ zu einer sicheren und effizienten Nahrungsmittelproduktion und -distribution beiträgt. Einige Meter weiter ist ein Bereich ganz dem Cloud-Thema gewidmet: Mit dem Eco-Partner System stellt die Telekom Cloudlösungen für alle Unternehmensgrößen und -anforderungen vor.
Deutsche Telekom – Halle 4, Stand C38