Der beste Netzdienstleister ist der, den der Kunde nicht bemerkt

Gute Verbindung - gute Geschäfte

10. November 2014, 9:21 Uhr | Jörg Hartmann, Director Sales - Central Europe, GTT

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Weltweiter Servicepartner

Die Zahl der Netzwerkdienstleister, die über eine selbst gemanagte kontinente- und weltumspannende Infrastruktur verfügen, ist überschaubar. Entscheidet sich ein international agierendes Unternehmen jedoch für einen solch international aufgestellten Netzdienstleister, profitiert es davon, dass es nicht für jedes Land einzeln Anbieter suchen und verschiedene Leistungen zusammentragen muss. Es hat einen zentralen Ansprechpartner für die Anbindung sämtlicher Standorte. Netzdienstleister, die darüber hinaus weltweit mit einer Vielzahl lokaler Anbieter zusammenarbeiten, um die "letzte Meile" bis ins Gebäude des Kunden bereitzustellen (also den von Drittanbietern zugemieteten letzten Abschnitt der Leitung), können ihren Kunden zudem meist verschiedene Serviceoptionen anbieten. Damit ist der Unternehmenskunde frei, das für jeden Standort beste Angebot bezüglich Preis und Redundanz zu wählen.

Transparenz durch Überprüfbarkeit
Ob die Leistungen, die in den Service-Level-Agreements (SLA) zugesagt sind, eingehalten werden, sollte für den Kunden selbst überprüfbar sein, möglichst jederzeit. Am einfachsten lässt sich das durch ausführliche, regelmäßige Auswertungen zu den wichtigen Kennzahlen wie Verfügbarkeit oder Datenströme realisieren – am besten über ein Portal, auf das der Kunde jederzeit zugreifen kann. Im Idealfall kann der Kunde dort auch den Status eingereichter Störungsmeldungen, die Vertragsdokumente sowie die SLAs einsehen. Für den Fall, dass nicht alle involvierten Mitarbeiter alles sehen dürfen, sollten sich weitere Zugänge mit frei wählbaren Berechtigungen einrichten lassen. Bei einer derartigen Transparenz kann der Kunde jederzeit selbst überwachen, ob der Dienstleister die vertraglich vereinbarten Leistungen auch erbringt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Gute Verbindung - gute Geschäfte
  2. Klein, agil, nah und spezialisiert
  3. Weltweiter Servicepartner
  4. So flexibel wie das Business
  5. Schnelle Cloud – zufriedene Nutzer

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GTT - Gesellschaft für Tech- nologie Transfer mbH

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+