M2M / IoT / Industrie 4.0

Internet of Things - gewusst wie

16. Oktober 2015, 14:33 Uhr | Alexander Bufalino, CMO Telit Communications

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Expertenkommentar: "Was ist die IoT-Engine?"

Joe Braga, Global Head of Brand & Marcom bei Telit Communications
Joe Braga, Global Head of Brand & Marcom bei Telit Communications
© Telit Communications

"Der Entwurf einer digitalen, IoT-getriebenen Wertschöpfungskette erfordert die Auswahl eines Partners für die IoT-Bereitstellung und die Einführung einer einheitlichen IoT-Engine. Unsere IoT-Engine umfasst branchenunabhängige Technologien und Methoden, die – vom Design über die Einführung bis zur Wartung nach der Implementierung – den gesamten Ablauf der IoT-Anwendungsentwicklung abdecken.

Die IoT-Engine ist mehr als nur eine IoT-Plattform mit erstklassigen Produkten, Dienstleistungen und Support. Sie bietet ein Ökosystem aus Bereitstellungsfunktionen für die Integration aller Ebenen des IoT-Wertestacks – Geräte, Konnektivität, Anwendungen, Plattform und Dienstleistungen – in eine geschlossene, einheitliche und umfassende Lösung.

Die IoT-Engine deckt den vollen Anwendungslebenszyklus ab, von der ersten Idee bis zur Außerbetriebnahme, und läuft synchron mit der Arbeit von Systemintegratoren, Netzbetreibern, Zertifizierungsstellen und anderen Drittparteien, um den Erfolg bei jedem Schritt der IoT-Implementierung sicherzustellen."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Internet of Things - gewusst wie
  2. Weitere Herausforderungen
  3. Expertenkommentar: "Was ist die IoT-Engine?"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Telit Communications SPA

Weitere Artikel zu Telit Wireless Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+