Eine komplette Suite von Softwareprodukten mit zusätzlichen Konferenzdiensten unterstützt geografisch verteilte Teams und mobile Mitarbeiter in ihrer Zusammenarbeit. UC-Technologie überbrückt dabei die Kluft zwischen Computer und Telefon.
Dabei dient Microsoft-Office-Communication-Server-2007 als Plattform für Echtzeitkommunikation basierend auf dem SIP-Standard (Session-Initiation-Protocol). Damit wird dynamisches VoIP-Anrufmanagement auf der Grundlage der Präsenzinformationen des Anwenders möglich. Unified-Messaging erfolgt durch Microsoft-Exchange-Server-2007. Hierdurch enthält der Posteingang neben E-Mails auch Sprachnachrichten und Faxe. Über eine sprachbasierte Audiofunktion können Nutzer von jedem Telefon aus auf ihren Posteingang zugreifen. Sicheren E-Mail-Zugriff durch Microsoft-Office-Outlook und Microsoft-Exchange-Server bieten End-to-End-Verschlüsselung vom Server zum Client. Für das Lesen von E-Mails unterwegs ist Outlook-Web-Access in Exchange integriert und ermöglicht über jeden PC mit Webbrowser und Internetverbindung einen sicheren Zugriff auf E-Mails. Mithilfe vom Microsoft-Office-Sharepoint-Server können Teams sicher auf Dokumente zugreifen.
Mit UC kommt die Trennung von Computertechnologie und Telekommunikation zu einem Ende: Ganz ohne Medienbrüche werden Daten- und Sprachnetzwerke, Endgeräte und Kommunikationskanäle, verschiedene Nachrichtenformen, IT-Anwendungen und Prozessanwendungen zu einer einheitlichen Kommunikationsumgebung integriert. Telefon, Handy, Laptop, PDA, Smartphone, E-Mail, Fax, Instant-Messaging, Web-, Sprach- und Videokonferenzen sowie Anwesenheitsfunktionen werden auf einer Benutzeroberfläche zusammengefasst.
Die Vorteile sowohl für die interne als auch für die externe Kommunikation liegen auf der Hand: Durch virtuelle Besprechungen wird die standortübergreifende Teamarbeit unterstützt. Dies spart Reisezeiten und -kosten und kommt auch der Umwelt zugute. Die bessere Erreichbarkeit der Mitarbeiter und des richtigen Ansprechpartners bedeuten eine höhere Effizienz in der Kommunikation und steigende Produktivität der Teams. Es kann schneller auf Kundenanfragen reagiert werden, was wiederum zu einem klaren Wettbewerbsvorteil und Imagegewinn des Unternehmens führt. Die Zusammenführung unterschiedlicher Kommunikationskanäle bietet eine erhöhte Bedienerfreundlichkeit und effizientere Administration der Gesamtsysteme.