Für Bewegung sorgt das Zusammenwachsen der Techniken, der Märkte und der Angebote. Viele Telekommunikationsunternehmen erweitern ihre Angebotspalette, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und ihre Kunden zu binden. Auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern und neuen Produkten für Telekommunikationsanbieter kommt man dabei an Schlagworten wie Smart-Home, Smart-City, Smart-Energy oder Mobile-Health kaum vorbei. Kooperationen mit Energieversorgern und Medizintechnikern werden zunehmen, um das Know-how zu bündeln.
Die Zusammenarbeit macht bei der Entwicklung dieser Zukunftsprodukte nicht Halt. Bereits heute sind Telekommunikations- und Energieversorger oftmals Partner. Bündelprodukte aus Telefon- und Stromanschluss gibt es schon. Für Kunden sind sie häufig attraktiver als separate Verträge. Die Anbieter gewähren meist Rabatte. Der zentrale Ansprechpartner erleichtert zudem die Kommunikation.