Telefonkonferenz-Systeme

Meet and Talk

12. Juli 2012, 17:46 Uhr | Von Markus Kien, funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Vorteile von Konferenztelefonen

Ihre kompletten Vorteile entfalten Telefonkonferenzen jedoch erst, wenn professionelle Konferenztelefone zum Einsatz kommen, gibt Konftel-Experte Kalker zu bedenken. „Durch hochempfindliche Mikrofone und Surround-Lautsprecher stellen Konferenztelefone maximale Qualität bei Tonaufnahme und Beschallung sicher. Sie garantieren eine störungsfreie und natür-liche Soundqualität ohne Rauschen, Tonschwankungen und Echos.“ Auf diese Weise sollen sich die Gesprächsteilnehmer während des Telefonats auch frei bewegen und frei sprechen können.

„Freisprecheinrichtungen von Standardtelefonen sind nicht in der Lage, diese Qualität zu erzeugen“, ergänzt Kay Ohse, Area-Sales-Vice-President Central-Emea bei Polycom. Ob ein Teilnehmer einfach nur freihändig telefonieren möchte oder sich mehrere Teilnehmer in einem Raum aufhalten: „In allen Fällen ist der Sprecher vom Telefon entfernt und es bestehen besondere akustische Herausforderungen wie Störgeräusche oder Echos. Wir wollen aber, dass sich Teilnehmer hören, als wären sie im selben Raum“, so Ohse und weiter: „Im Zuge der Globalisierung wird eine gute Verständigung ebenfalls immer wichtiger. Versteht ein Teilnehmer ein Wort falsch, ganz egal in welcher Sprache, so hat das im schlimmsten Fall deutlich negative Auswirkungen auf Geschäftsabläufe. Der Markt zielt also darauf ab, ein immer hochwertigeres Telefonerlebnis zu bieten - mit Raumklang und freier Beweglichkeit für die Teilnehmer.“ Eine Verschlüsselung der Gespräche gewährleistet dabei die Abhörsicherheit.

Spezialisierte Hersteller wie Konftel und Polycom gehen die Herausforderung optimaler Sprachverständlichkeit mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen an. „Das erste wäre Hifi-Qualität durch High-Definition-Voice, also mindestens 7-kHz-Codec (G.722) mit Unterstützung der kompletten Hardware, wie Mikrofone und Lautsprecher“, heißt es bei Polycom. Und auch Konftel definiert maximale Ton- und Sprachqualität durch Breitbandsound als eine der zentralen Entwicklungen: „Konftel stattet seine Konferenztelefone zum Beispiel mit der patentierten Konftel-Omnisound-HD-Technologie aus. Mit bis zu 24 kHz unterstützt Omnisound-HD die maximale Bandbreite für Audioübertragung und ermöglicht eine herausragende Klangqualität. Begrenzender Faktor der Soundqualität ist damit nur noch die Bandbreite der Netze.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Meet and Talk
  2. Die Vorteile von Konferenztelefonen
  3. Die Integration in Unified-Communications
  4. Die Rolle von Zertifizierungen und Standards
  5. Kopplung von Audio- und Videoconferencing

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Polycom

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Audiokonferenzsysteme

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+