Traditionelle Monitoring-Tools erfordern in der Regel einen großen Aufwand bei der Installation der Software sowie beim Management des laufenden Betriebes und verursachen eine große Belastung der Infrastruktur und damit hohe Kosten. Seit kurzer Zeit steht als Alternative eine SaaS-basierte Lösung zur Verfügung, die in Form eines portablen On-Demand-Tools die Überwachung innerhalb von privaten Clouds hinter der Firewall vereinfacht: „Cloud Application Perspective“ eröffnet einen neuen Weg zum effizienten Performance-Monitoring.
Es handelt sich dabei um einen vollständig portablen On-Demand-Software-Agenten, der die Web-Application-Performance hinter der Firewall innerhalb privater Clouds und internen Netzen permanent überwacht. Weil es sich um eine SaaS-Lösung handelt, entfallen Probleme in Zusammenhang mit Kauf und Installation sowie der Software für Speicherverwaltung, Netz-Konnektivität und dem Reporting, die typisch sind für Monitoring-Tools, die ausschließlich auf Software basieren. Die großen Datenmengen, die beim Performance-Monitoring anfallen, werden in der Cloud gespeichert und die Echtzeit-Analyse der Applikation-on-Demand, also nach tatsächlichem Bedarf, geliefert. Neben dem einfachen Überwachen des Verhaltens von Anwendungen in der Cloud sind das wichtige Argumente für die Nutzung dieses Werkzeugs in KMUs, die sich keine umfangreiche IT-Abteilung, die mit großem Budgets ausgestattet ist, leisten möchten.
Insbesondere beim Cloud-Computing ist es wichtig, das geschäftliche Infrastruktur-umfeld, die Service-Provider sowie die Partner zu überwachen, managen und zu optimieren. Ziel dabei ist es, dass alles stimmig, anpassbar und leicht erweiterbar ist, damit sich ändernde Anforderungen an die Performance schnell erfüllt werden können. „Cloud Application Perspective“ ist dafür ausgelegt, innerhalb der Bereiche hinter der Firewall ein breites Spektrum von internen und intern-externen Wechselbeziehungen zu überwachen, die kritisch sowohl für private Cloud- als auch hybride Private-Public-Cloud-Umgebungen sind.
Darüber hinaus ist die nahtlose Integration mit dem Monitoring-System außerhalb der Firewall möglich. Das Monitoring-Werkzeug kann praktisch überall innerhalb der privaten Cloud der Kunden oder der Third-Party-Infrastruktur platziert sein und von dort aus Verantwortliche für IT und Web-Auftritte mit prozess-kritischen Daten versorgen sowie Warnungen vor Problemen mit Performance und Verfügbarkeit von Web-Applikationen ausgeben. Die Anzahl der Instanzen, die ein Unternehmen mit Cloud-Application-Perspective anwenden kann, um seine Apps zu überwachen, ist so gut wie unbegrenzt.