funkschau: Carrier-Ethernet verzeichnet weltweit hohe Wachstumsraten. Ist die Technologie in Deutschland bereits angekommen oder besteht hier hierzulande Nachholbedarf?
Nan Chen: Carrier-Ethernet ist weltweit auf der Überholspur. Auch in Europa und Deutschland gewinnt die Nutzung an Dynamik. Dabei ist das Einsatzpotenzial bei weitem nicht ausgeschöpft. Gerade Unternehmen können hier noch viel profitieren.
funkschau: Carrier-Ethernet impliziert als Begriff zunächst die Nutzung durch Netzwerkprovider. Dabei bietet die Technologie vielfältige Vorteile gerade auch für Unternehmen. Haben ITK-Verantwortliche ausreichende Kenntnis oder was ist gegebenenfalls zu tun?
Chen: Das Metro Ethernet Forum unternimmt vielfältigste Anstrengungen, um Anwender auch in Deutschland über die Vorzüge von Carrier-Ethernet zu informieren. Dazu gehören etwa die Aktivitäten der DACH-Gruppe des MEF. Auch das nächste Quarterly-Meeting unserer Organisation wird zum Beispiel in München stattfinden.
funkschau: Für welche Einsatzbereiche sehen Sie Carrier-Ethernet im Unternehmen prädestiniert?
Chen: Carrier-Ethernet ist nicht an physikalische Medien oder bestimmte Anwendungen
gebunden. Insofern kann die Technologie unabhängig von der Infrastruktur und der jeweiligen Applikation zum Einsatz kommen. Mobile-Backhaul, Datacenter-Anwendungen oder Remote-Access sind Beispiele für die praktische Nutzung in Unternehmen oder globalen Organisationen.
funkschau: Was können Gründe sein, beim Einsatz von Carrier-Ethernet im Unternehmen zu zögern?
Chen: Aus technischer Hinsicht gibt es keinerlei Restriktionen. Gründe liegen deshalb vorzugsweise in der mangelnden Information oder entsprechend geschultem Personal. Das MEF hat erst kürzlich ein Programm entwickelt, dass die Zertifizierung von Mitarbeitern ermöglicht. So kann auch das erforderliche Know-how sichergestellt werden.
funkschau: Was würden Sie Anwendern raten, die sich mit dem Einsatz von Carrier-Ethernet beschäftigen?
Chen: Carrier-Ethernet ist weltweit auf Basis einheitlicher Definitionen und zertifizierter Produkte und Services verfügbar. Wichtig für den Anwender ist es, auf die Konformität mit den Definitionen des MEF zu achten. Vom MEF zertifizierte Produkte und Services stellen eine gleichbleibende Qualität der Dienste auch bei Carrier-übergreifenden Strukturen sicher.