Simultaninterview Servicerufnummern

Nachgehakt: Die Kostenlose Warteschleife II

22. Oktober 2012, 8:52 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Mr. Next ID

-
Jan Reinfried, Geschäftsführer Mr. Next ID
© -

funkschau: Was sind die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens?
Jan Reinfried: "mr. next id" bietet Ihnen Konzepte, Lösungen und Anwendungen rund um Servicerufnummern, Sprachautomatisierung, Mobile-Services sowie Payment. Als Spezialist für den telefonischen Kundendialog verbinden wir dabei neue Technologien mit fortschrittlichen Ideen, entwickeln innovative Produkte für den Mehrwertdienste-Markt und schaffen so einen werthaltigen Kundendialog, über alle Kommunikationskanäle.

funkschau: Welche Kunden/Kundensegmente sprechen Sie speziell an?
Reinfried: Als reines B2B-Unternehmen arbeiten wir seit über 20 Jahren für große und mittelständische Unternehmen, die individuelle Dialogkonzepte umsetzen oder optimieren wollen. Der Fokus liegt dabei auf allen kommunikationsintensiven Branchen wie zum Beispiel Medien, Telekommunikation und Touristik. So gehören zum Beispiel das ZDF, Mobilcom-Debitel oder "TUIfly.com" seit vielen Jahren zu unseren Kunden.

funkschau: Wie stehen Sie zur Diskussion um die kostenlose Warteschleife?
Reinfried: Generell unterstützen wir die Bemühung des Gesetzgebers die „Abzocke“ von Anrufern in hochpreisigen Warteschleifen zu verhindert. Die jetzt verabschiedeten gesetzlichen Regelungen sind allerdings zu großen Teilen technisch nicht realisierbar beziehungsweise wirtschaftlich nicht tragbar und führen somit zu massiver Verunsicherung bei Unternehmen; Verbesserungsvorschläge der Branche wurden leider ignoriert.

funkschau: Welche Lösung(en) bieten Sie für die kostenlose Warteschleife an?
Reinfried: Für Phase 1 bieten wir ein umfassendes Lösungsportfolio, das eine einfache und flexible Einbindung in die bestehende Kommunikationsinfrastruktur des Contact-Centers ermöglicht. Alternativ können Warteschleifen über unser Webtool "QueueControl" online konfiguriert und ausgewertet werden. Mit unserer Kompetenz bei Tarifierung und Sprachautomatisierung sind wir auch für Phase 2 ein idealer Partner.

funkschau: Welche Herausforderungen – auch abseits der eigenen Lösung – sind im Zusammenhang mit der kostenlosen Warteschleife noch zu bewältigen?
Reinfried: Eine der größten Herausforderungen für Phase 1 ist die Einführung einer brancheneinheitlichen Anrufaufbauzeit von mindestens 120 Sekunden um Gesprächsabbrüche durch den Teilnehmernetzbetreiber während der Wartezeit zu verhindern. Die Einbindung von Netzwarteschleifen durch den Verbindungsnetzbetreiber in bestehende IT/TK-Infrastrukturen des Anbieters ist ebenfalls eine große Herausforderung.

funkschau: Welchen Ratschlag geben Sie Unternehmen,  die Ihren Kundenservice optimieren wollen?
Reinfried: Erster Ratschlag: „Reden Sie mit uns!“ Die Anforderungen an einen optimalen Kundendialog sind so vielfältig wie unser Portfolio, daher stellen wir Ihnen unsere Lösungen wie Anrufvorqualifizierung oder Sprachautomatisierung am liebsten persönlich vor und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein Konzept welche Angebote für Ihren Kundenservice geeignet sind und wie diese Lösungen integriert werden können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nachgehakt: Die Kostenlose Warteschleife II
  2. DTMS
  3. Ecenta
  4. Genesys
  5. Interactive Intelligence
  6. Multiconnect
  7. Mr. Next ID

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Servicerufnummer

Matchmaker+