Simultaninterview

Nachgehakt: Kaufberatung IP-Telefone

8. November 2011, 10:46 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Alcatel-Lucent

Arthur Würfel, Produktmarketing, Alcatel-Lucent Enterprise.
Arthur Würfel, Produktmarketing, Alcatel-Lucent Enterprise.
© Alcatel-Lucent

funkschau: Wodurch unterscheiden sich (Highend-)IP-Telefone von bisherigen Telefonapparaten?
Würfel: Das Alcatel-Lucent „My IC Phone“ wird als Smart-Desk-Phone zwischen einem Highend-IP-Telefon und einem PC platziert. Die Bedienung ähnelt einem Smartphone mit berührungssensitivem Bildschirm mit Wischtechnik und einer exzellenten Freisprechfunktion. Neben den Telefonfunktionen gibt es eine Adressendatei, einen Terminkalender sowie den Zugriff mittels Browser auf bestimmte Daten und Applikationen im Unternehmensnetz.

funkschau: Wie steht es um die Kompatibilität, sind heutige IP-Telefone trotz individueller SIP-Interpretationen zukunftssicher?
Würfel: SIP ist das zukünftige Kommunikationsprotokoll, auch wenn bis heute mit SIP-19 noch wenige Telefonie-Leistungsmerkmale festgelegt sind. Alcatel-Lucent Enterprise geht die Strategie der Offenheit für Applikationen. Das neue Kommunikationssystem Opentouch-Business-Edition (Oktober 2011) wird durch einen SIP-Kern gesteuert und Applikationen für das My-IC-Phone können mithilfe der Developer-Plattform entwickelt werden.

funkschau: Welche Voraussetzungen müssen für die Integration in Unified-Communications-Szenarien gegeben sein?
Würfel: Neben den vorhandenen Funktionen können über die spezielle Entwickler-Plattform „developer-enterprise.alcatel-lucent.com“ weitere UC-Funktionen eingebunden werden. Damit sind Präsenzinformationen, Voice-Konferenzen, Video-Gespräche und Video-Konferenzen möglich.

funkschau: Was sind die Voraussetzungen zur An-bindung von IP-Telefonen an Haus- und Gebäudesteuerung?
Würfel: Was bisher schon über XML-Applikationen möglich war, wird beim My-IC-Phone über die Developer-Plattform unterstützt: Steuerung und Statusanzeige von Licht, Klima und Beschattung, Türkamera und Türöffner, Bewegungsmeldungen in gesicherten Bereichen durch Sensoren und Kamera, Zugangskorridorfreischaltung außerhalb der Öffnungszeiten oder auch die Meldung von Störungen.

funkschau: Wie lautet die Empfehlung für ein IP-Telefon aus Ihrem Sortiment und was zeichnet dieses Gerät besonders aus?
Würfel: Für Anwender, die wenig telefonieren, bietet Alcatel-Lucent Enterprise die bewährte IP-Telefon-Familie Series-8 an. Einen größeren Nutzen bietet jedoch das Alcatel-Lucent-My-IC-Phone durch die intuitive Bedienung und das individualisierte Daten- und Applikationsangebot. Es vereint Zuverlässigkeit, schnellen und bequemen Zugriff auf Multimedia-Kommunikationsfunktionen und Web-Anwendungen zur Erstellung persönlich angepasster Anwendungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nachgehakt: Kaufberatung IP-Telefone
  2. Alcatel-Lucent
  3. Avaya
  4. Cisco Systems
  5. Innovaphone
  6. Polycom.
  7. Siemens Enterprise Communications.
  8. Snom

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+