Microsoft-Interview

Positive Zukunft für UC&C

22. Januar 2014, 17:01 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere Fragen

funkschau: Wie entwickelt sich in diesem Zusammenhang die Bereitstellung von Diensten aus der Cloud im Vergleich zu On-Premise-Installationen?
Flamm: Wie eingangs erwähnt, steigt die Anzahl der Cloud-Angebote stetig und bietet für KMUs eine gute Möglichkeit, schnell und unkompliziert die Vorteile von Lync, zum Beispiel die tiefe Integration in die Office-Produkte, zu nutzen. Für große Unternehmen bieten Outsourcer seit langem die Möglichkeit des maßgeschneiderten Hostings inklusive Betrieb der Plattform. Grundsätzlich muss gesagt werden, dass die Bereitstellung von standardisiertem Lync (inklusive Telefonie) aus der Cloud Fahrt aufnimmt, während wirklich komplexe Kundenanforderungen immer noch On-Premise oder von Outsourcingpartnern im dedizierten Hosting gelöst werden.

funkschau: Welche Produkte aus dem Microsoft-UC-Portfolio können Sie für Unternehmen besonders empfehlen?
Flamm: Unser UC&C-Portfolio beschränkt sich nicht nur auf die Echtzeitkommunikation mit Lync, sondern umfasst auch Microsoft SharePoint als Kollaborationsplattform für Dokumentenablage und Workflows und natürlich Microsoft Exchange, das im Zusammenspiel mit Lync noch eine Aufwertung erfährt. Exchange ist nicht nur für die E-Mail-Kommunikation und Kalenderkoordinierung für Lync-Audio-/Videokonferenzen das Werkzeug der Wahl, sondern dient mit der Unified-Messaging-Rolle als Voicemailsystem für Nutzer von Lync Enterprise Voice.

funkschau: Zum Schluss die Bitte um einen Ausblick: Welche Entwicklungen erwarten Sie kurz- bis mittelfristig in den Bereichen Unified Communications und Collaboration sowie Social Enterprise?
Flamm: Ich erwarte eine noch stärkere Verschmelzung von UC-Lösungen mit Social-Enterprise-Angeboten wie Yammer und ich denke, dass dieser Trend zunehmend auch Consumer-Angebote einbinden wird. Wir haben mit der Föderation mit Skype bereits einen ersten Schritt in diese Richtung getan. Außerdem werden Cloud-basierte Lösungen weiter auf dem Vormarsch sein, entweder gehostet durch unsere Partner oder integriert in Office 365. Insgesamt sehe ich die Zukunft für UC&C sehr positiv, wir stehen heute erst am Anfang. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Positive Zukunft für UC&C
  2. Weitere Fragen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH Köln

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+