Asset Management
Die neue Software-Lösung bietet eine Übersicht über alle Headsets und Speakerphones im Unternehmen. Mit einem zentralen Zugang über ein beliebiges Eingabegerät erhält man einen Überblick über alle aktiven und inaktiven Audiogeräte und kann Informationen über den eingetragenen Eigentümer und Nutzer ablesen. Durch diese Geräteübersicht sollen IT-Abteilungen ihre Ressourcen effektiver nutzen und ihre Produktivität somit deutlich steigern können.
Update Management
Der HeadSetup Pro Manager bietet eine flexible und kosteneffektive Möglichkeit zum simultanen Aufspielen von Software-Updates auf alle Sennheiser-Headsets innerhalb eines Unternehmens. Das Update kann somit beispielsweise nachts erfolgen, so dass Mitarbeiter nicht beeinträchtigt werden. Über die Bedienoberfläche ist es zudem möglich, neue Updates entweder auf eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern zu verteilen – oder nur an bestimmte Benutzergruppen. Die automatisierten Updates lassen sich so planen, dass sie nur minimale Downtime und Störungen im Betriebsablauf erzeugen.
Konfigurationsmanagement
Die zentralen Konfigurationsmöglichkeiten erlauben es, dass alle Einstellungen von der IT-Abteilung heraus kontrolliert werden. Das bedeutet, die Nutzer müssen dann nur noch ihr Gerät per Plug-and-Play mit dem Rechner verbinden. Der HeadSetup Pro Manager ermöglicht es zudem, zentrale Einstellungen für einzelne Nutzer oder Nutzergruppen über ein einfaches Dashboard vorzunehmen. Erweiterte Einstellungen wie die Sperrung bestimmter Funktionen – beispielsweise um behördlichen Compliance-Vorschriften nachzukommen – können ebenfalls mühelos am Dashboard vorgenommen werden.
Zusätzlich bietet der HeadSetup Pro Manager eine Reporting-Funktion mit der Auswertungen zur Verwendung der Headsets erstellt werden können. Damit erlangt das IT-Team Einblicke in die gesamte UC-Umgebung des Unternehmens und behält die volle Kontrolle über das Inventar.