Starface erweitert die Geschäftsführung um den Posten des COO. Jürgen Signer soll in dieser Position das Wachstum des UCC-Herstellers vorantreiben und das internationale Geschäft ausbauen. Der neue Manager ist kein Unbekannter in der Kommunikationsbranche.
Starface hat zum 1. Februar des Jahres Jürgen Signer zum COO berufen. Mit diesem Schritt schafft der UCC-Hersteller eine neue Position in der eigenen Geschäftsführung und will damit dem „rasanten Wachstum der vergangenen Jahre“ Rechnung tragen. Laut eignen Angaben hat Starface die Mitarbeiterzahl enorm ausgebaut und wird von Deloitte unter die wachstumsstärksten deutschen Unternehmen gezählt. „Angesichts der überaus erfolgreichen Entwicklung der letzten Jahre haben wir uns auch für 2018 äußerst ehrgeizige Wachstums- und Umsatzziele gesteckt. Wir werden unser Sales-Team deutlich verstärken und die Internationalisierung der Marke Starface mit aller Kraft vorantreiben“, erklärt Florian Buzin, CEO von Starface.
Mit Jürgen Signer hat das Unternehmen für diese Aufgabe einen langjährigen Branchenkenner gewinnen können. Signer war von 2010 bis 2015 Deutschlandchef von Aastra und anschließend Geschäftsführer von Mitel Deutschland. Zuvor hatte er darüber hinaus leitende Positionen bei Siemens Enterprise Communications inne. „Ich hatte in den vergangenen Monaten die Möglichkeit, Starface als Berater kennenzulernen – und war vom Potenzial des Unternehmens und vom hohen Reifegrad der Technologie absolut begeistert“, so Signer. „In meinen vielen Jahren in der IT habe ich auch noch nie eine derart dynamische und engagierte Community getroffen.“