86 Prozent der deutschen Telekommunikationsunternehmen planen bis 2013 den Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder. Die Kunden werden dieses Engagement in unerwarteten Lebensbereichen zu sehen bekommen, denn die Anbieter wollen dabei verstärkt in fremde Branchen vorstoßen.
Die TK-Unternehmen in Deutschland sehen Investitionen in Energieversorgungsangebote, moderne Haustechnik bis hin zu Gesundheitsdienstleistungen vor. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Branchenkompass 2011 Telekommunikation“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
„Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens werden durch die fortschreitende Digitalisierung vernetzt“, sagt Peter Hascher, Telekommunikationsexperte bei Steria Mummert Consulting. „Das eröffnet gerade Telekommunikationsunternehmen große Chancen in Geschäftsfeldern, die bisher außerhalb der eigenen Aktivitäten lagen, wie beispielsweise der Verkehrssektor, die Energieversorgung oder das Gesundheitswesen. In diesen Lebensbereichen ist die technologische Entwicklung rasant: Die Infrastruktur wird immer weiter ausgebaut und natürlich wollen die Telekommunikationsunternehmen davon profitieren.“
Die Investitionen in neue Geschäftsfelder verteilen sich laut Umfrage wie folgt: