M2M-Kommunikation

Telefónica: Fuhrpark-Telematik-Service wird günstiger

24. Januar 2014, 9:02 Uhr | Quelle: Telefónica

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Leistungsmerkmale und Gebührenmodell

Die Fuhrpark-Geschäftsangebote des Telefónica-Fleet-Store basieren auf einer umfassenden globalen Vereinbarung, die im September 2011 unterzeichnet wurde. Diese Vereinbarung ermöglicht Telefónica den Zugang zu den Telematik-Produkten und Services von Masternaut. Beide Unternehmen setzen darauf, durch einen intensiven Austausch von Produkt-Roadmaps weitere innovative Produkte zu entwickeln, lautet die Ansage.

Als Teil des Angebots hat Telefónica seine SIM-Lösung „Smart M2M“ integriert. Diese garantiert den Kunden eine bisher nicht erreichte Abdeckung in allen Netzen, heißt es: „Damit werden alle geschäftskritischen Daten sicher und in Echtzeit transferiert – egal wo die Kundenfahrzeuge gerade unterwegs sind.“

Das aktuelle Fleet-Store-Angebot basiert auf festen monatlichen Gebühren für Hardware, Service und Datenverkehr. Der so genannte „Rechnungsschock“ gehört damit der Vergangenheit an. Egal ob Kunden in Deutschland oder Europa operieren, sie alle profitieren von der zu Vertragsbeginn fixierten, festen Monatsrate. Kostenexplosionen während des Vertragszeitraums sind damit ausgeschlossen. Das vereinfacht die Budget-Planung und vermeidet unnötige Kapitalbindung.

Die Fleet-Store-Pakete können auch mit besonderen Datenschutz-Optionen gebucht werden. Zum Schutz der Privatsphäre der einzelnen mobilen Mitarbeiter kann die Lokalisierung von Standorten und Daten getrennt werden. Dieses neue Feature wurde auf vielfachen Kundenwunsch und unter Berücksichtigung der heutigen Marktanforderungen entwickelt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Telefónica: Fuhrpark-Telematik-Service wird günstiger
  2. Leistungsmerkmale und Gebührenmodell

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Telefónica Deutschland GmbH, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Telefónica GmbH

IoT

Matchmaker+